| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		26.03.2019, 00:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2019, 00:39 von Eisbär Lars.)
	
	 
		War heute beim Service bei Steppe und habe auch darüber mit ihm geplaudert - er sagte mir ebenfalls frei raus, dass er noch das was er auf dem Hof und der großen Wiese nebenan an GM Fahrzeugen stehen hat abverkauft und dann ist schicht mit Camaros und Corvetten. Als kleinen Nebensatz hat er ebenfalls gesagt, dass selbst er noch nicht weiss wie es mit der C8 weiter geht, da ja noch nicht mal klar ist was für ein Motor dort drin sein wird geschweige denn welche Emmisionswerte mögliche Aggregate erfüllen werden/können/sollen.
 Gut wer schon eine (oder mehrere) Corvette(n) hat und diese auch zugelassen bekommen hat.
 Habe die Sache nicht wirklich mitverfolgt bzw. bin hier nicht auf dem aktuellen Stand - ist es denn weiterhin möglich US Fahrzeuge aus USA zu importieren und zuzulassen auch wenn diese die Abgasnormen nicht erfüllen?
 
 Gruß
 
 Lars
 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
		
		
		26.03.2019, 09:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2019, 09:53 von Selection.)
	
	 
		Ich habe mir am Samstag beim Steppe einen Camaro gekauft, der steht aktuell noch in Hamburg am Hafen.... ist schon einer der letzten Camaros.Importieren und zulassen kann man gar nichts mehr (außer die schon seit 01.09.2018 in Europa stehen und diese Fahrzeuge auch nur noch bis 01.09.2019)
 weil kein Ami 6 d Temp erfüllt und die werden auch sicher ihre Motoren nicht auf diese Abgasvorschrift umbauen.
 
 Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Romanshorn Baureihe: C6 GS 60th Anniv. Cabrio Baujahr,Farbe: 2013, arctic white/blue Baureihe (2): 1968, weiss Baujahr,Farbe (2): Cadillac Eldorado Kennzeichen (2): GP-LF 68 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		26.03.2019, 10:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2019, 10:59 von Eisbär Lars.)
	
	 
		 (26.03.2019, 09:41)Selection schrieb:  ...Importieren und zulassen kann man gar nichts mehr (außer die schon seit 01.09.2018 in Europa stehen und diese Fahrzeuge auch nur noch bis 01.09.2019) weil kein Ami 6 d Temp erfüllt und die werden auch sicher ihre Motoren nicht auf diese Abgasvorschrift umbauen.
 ...
 
Das mit dem Importieren von Neufahrzeugen kann ich mir ja noch vorstellen wegen der neuen Abgasnormen, gilt das auch für Gebrauchtwagen aus USA oder können diese auch nicht mehr importiert und zugelassen werden?
 
Gruß
 
Lars
	 
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette
 1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug
 Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor.
 Er wurde 91.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1996 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (26.03.2019, 10:37)Eisbär Lars schrieb:   (26.03.2019, 09:41)Selection schrieb:  ...Importieren und zulassen kann man gar nichts mehr (außer die schon seit 01.09.2018 in Europa stehen und diese Fahrzeuge auch nur noch bis 01.09.2019) weil kein Ami 6 d Temp erfüllt und die werden auch sicher ihre Motoren nicht auf diese Abgasvorschrift umbauen.
 ...
 Das mit dem Importieren von Neufahrzeugen kann ich mir ja noch vorstellen wegen der neuen Abgasnormen, gilt das auch für Gebrauchtwagen aus USA oder können diese auch nicht mehr importiert und zugelassen werden?
 
Einerseits kann und will ich mir nicht vorstellen, dass man zukünftig keine gebraucht importierten US-Cars mehr in DE zulassen kann. Andererseits wäre das die herzliche Einladung an freie Importeure, in den USA Tageszulassungen aufzukaufen und hier als Gebrauchtwagen zu importieren.
	 
Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (26.03.2019, 09:41)Selection schrieb:  Ich habe mir am Samstag beim Steppe einen Camaro gekauft, der steht aktuell noch in Hamburg am Hafen.... ist schon einer der letzten Camaros.Importieren und zulassen kann man gar nichts mehr (außer die schon seit 01.09.2018 in Europa stehen und diese Fahrzeuge auch nur noch bis 01.09.2019)
 weil kein Ami 6 d Temp erfüllt und die werden auch sicher ihre Motoren nicht auf diese Abgasvorschrift umbauen.
 
 Markus
 
Du meinst also, daß z.B. Cadillac jede Menge neue Modelle speziell für Europa entwickelt hat und will die jetzt nicht mehr verkaufen?
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:z.B. Cadillac jede Menge neue Modelle speziell für Europa entwickelt hat 
"Das will ich sehen!" sprach der Blinde.
 
Bin mal gespannt, wieviele Monate die nächste "Langfriststrategie" für Europa überleben wird.
 
By the way, was sind denn alles diese bereits für Europa entwickelten Modelle - ich habe bisher nur vom XT4 gelesen, der für Europa angepasst werden soll.
 
Imposanten Marketingsprech gab es in den letzten dreißig Jahren jedenfalls deutlich mehr als verkaufte Autos.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
		
		
		27.03.2019, 09:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2019, 09:59 von Selection.)
	
	 
		 (26.03.2019, 18:35)Maseratimerlin schrieb:  Du meinst also, daß z.B. Cadillac jede Menge neue Modelle speziell für Europa entwickelt hat und will die jetzt nicht mehr verkaufen?
 Gruß
 
 Edgar
 
Da kann Cadillac entwickeln was sie wollen, wenn das Auto kein 6 d Temp ( Otto-Partikelfilter ) erfüllt, bekommt es in der EU keine Zulassung....und das schon 
seit 01.09.2018. 
BMW hat einige Modelle rausnehmen müssen, weil diese 6 d Temp nicht erfüllt haben und auch nicht erfüllen können. 
Auch Porsche und AMG hatten lange Probleme die 6 d Temp zu erfüllen. 
Durch den zusätzlichen Partikelfilter sind die Motoren sehr schnell heiß gelaufen.....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe die ganze Problematik etwas verschlafen und erst jetzt registriert als es durch die Tagespresse ging. Ist das tatsächlich Fakt das es ab August keine Corvette mehr in Europa geben wird? Ist für mich unfassbar.
 Mit traurigem Gruß
 Knut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		die jede Menge an Cadillac die für Europa entwickelt wurden sind genau ...... 1 Modell. 
 Ein SUV den wieder niemand kaufen wird
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Habt ihr gestern nicht bei DMAX den Geiger gesehen? Der kriegt noch 60 Corvetten und etwas mehr Camaros, und dann ist Schluss. Somwie es aussieht, müssen wir alle in Zukunft Mustang fahren. ecoboost Vierzylinder natürlich, würg. Wählt die Grünen, dann vielleicht sogar als Dreizylinder !!
	 
		
	 |