Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Ich finde die 86 km/h im "R"-allye Gang bestechend....das möchte ich gern mal sehen ! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Also,meine hat ganz sicher ne 3,45 er.ist sogar von unten in das gehaüse eingraviert.hab auch die umdrehungen der kardanwelle bei einer radumdrehung gezählt,mit gleichem ergebnis.Ich hab mich etwas gewundert weil ich bei ca 182 in den 4.ten schalten muß obwohl die 1/4 meile noch nicht ganz vorbei ist,hab nämlich gelesen daß man das mit ner serien Zr1 nicht braucht.ich muß leider auf die letzten meter noch den 4.ten reinkloppen,das kostet natürlich zeit.Deswegen wohl auch nur 12,6.aber ich bin ja noch am üben.außerdem hab ich die gsc,s drauf und 40kg weniger auf der hinterachse.Gibts auch ne Tabelle mit 3,45 er achse die auch eventuell bis 7200 rpm geht?Gruß Mario.P.S. hatte den wagen gestern auf ner bühne da ich in letzter zeit bestimmt ca 50 solcher beschleunigungstests gemacht habe und ansonsten eigentlich immer wot fahre,habe den kompletten achsantrieb und auch das Fahrwerk etc. überprüft konnte dabei glücklicherweise nirgends Spiel,beschädigungen oder ähnliches finden.Die corvette ist wohl auch für spinner wie mich ausgelegt,also weiter gehts.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Da würde ich mal auf die Kupplung achten, die hat warscheinlich einen nicht zu geringen Verschleiß.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Ist verstärkte Kupplung..... 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi Frank,
wie meinst du das mit verstärkter Kupplung? Nur bei Mario oder orignool bei allen ZR-1en? Heißt das, es ist nicht so eine Kinderkupplung wie beim M3 oder S4 die nach ein paar Probefahrkilometern stirbt?
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Bitte Mario fragen, er hat eine verstärkte Kupplung eingebaut.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		Hi Mario,
was hast du für eine Kupplung? Meine ist auch ziemlich runter, vielleicht wechsele ich sie diesen Winter aus. Was hat denn die Kupplung gekostet und bist du zufrieden damit? Bist du auf dem Lausitzring mit dabei, da könntest du die 1/4 Meile fahren.
Viele Grüße
Paul
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hier kommt die Tabelle....
![[Bild: zr1-345.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/mijosch/technik/zr1-345.jpg) 
...geht aber leider nur bis 7000 1/min  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		also erstmal supertabelle(das passt mit meineiner drehzahl un tachoanzeige).Was die kuplung angeht war das so:ich habe die zr1 vorigen sommer mit ca 70000 km gekauft und habe einen tag später beim powershifting die originale kuplungsscheibe zerrissen.Dann hab ich das getriebe ausgebaut(mit auspuff ca 2,5 st).der belag auf der einen seite der reibscheibe war komplett abgerissen(war mit ca 10 nieten befestigt).habe mir dann ne scheibe von sachs geholt(mit ca 18 nieten befestigt) ca 170 euro.ich habe die alte druckplatte wiedereingebaut(weil sie absolut top war) und leider auch das alte drucklager(macht neuerdings geräusche und wird deswegen im winter gewechselt).ansonsten fährt sie sich absolut wie original und was noch viel wichtiger ist,sie hält seit ca 17000 km die ich bis jetzt zum teil sehr unsanft gefahren bin(ziemlich schwerer rechter fuß).habe bei vielen fahrzeugen schon getriebe achsen ,kardanwellen usw getötet.wie es mit dem Verschleiß aussieht sehe ich dann im winter.Aber die kuplung kommt mit den 400 ps die der wagen im momment hat super klar.außerdem will ich das fahrzeuggewicht absenken,daduch hat natürlich auch die kupplung weniger verschleiß.MFG Mario.
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977