Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ist sogar eine 350/350/350.
350 cui
350 HP
350er Getriebe
Mit Hakenzeichen gibt es dabei überhaupt keine Probleme.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Ist sogar eine 350/350/350.
350 cui
350 HP
350er Getriebe
Mit Hakenzeichen gibt es dabei überhaupt keine Probleme.
Wo siehst du denn die 350 auf dem Getriebe?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Auf einem Bild ist der Hebel für das Automatikgetriebe zu sehen. Zwar nicht original, aber eben Automatik.
Und in diesem Baujahr gab es (original) nur das TH350, nicht das TH400.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.238
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Ja was nun das Auto wird als Schalter angeboten???
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Warum hat dann der Joy Stick einen Knopf oben drauf?  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Frank,
hatte das TH350 tatsächlich seitlich an der Glocke ein Schaltgestänge?
Frage vom nichts ahnenden TH400- Fahrer.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.238
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Ich vermute mal das ist der Handbremshebel????
Kann auch sein ich täusche mich da???
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Nö.
Nach Durchsicht der Unterbodenbilder sieht man tatsächlich ein Schaltgetriebe. 

Hätte ich vielleicht vorher drauf achten sollen. Der Hebel hat mich verwirrt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von perlen
Ja was nun das Auto wird als Schalter angeboten???
So sieht's aus. Ab Werk kam der 350/350 Motor RPO L46 nur in Kombination mit Schaltgetriebe. Die Konsole, auf der unter anderem die Beschriftung für die Gänge 2 und 4 zu sehen ist, passt dazu. Und auf den Bildern von unten sieht das sehr nach Muncie Getriebe aus, vermutlich M20 oder M21. Könnte also original sein.
Dass sich Frank vom Handbremshebel verwirren läßt, kommt zum Glück nicht so oft vor... 
