| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 14
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: Corvette C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2017, Grau
 
 
 
	
	
		Danke euch allen für die nette Aufnahme hier im Forum. Da fühlt man sich ja gleich wie zu Hause!    
Ich interessiere mich hauptsächlich für eine C6 Z, wobei ich die C5 als Z Variante auch nicht schlecht finde. Hauptaugenmerk liegt aber trotzdem bei der C6.
 
Sicher sind der Stang und die Vette zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge! Jedes Auto hat seinen eigenen Reiz. Der Mustang ist halt eher ein Powercruiser, während die Corvette, wie schon gesagt ein reinrassiger Sportwagen ist. Beides sind tolle Konzepte, jetzt muss ich nur noch heraus finden, welches meinen Geschmack am besten trifft.     
Da es sich bei der Z um einen Supersportwagen handelt, würde ich auf das offene Fahren auch verzichten. Eine normale C6 als Cabrio mit Kompressor ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, allerdings stehe ich eher auf reine Saugmotoren. Deshalb würde ich eine Z06 auch einer ZR1 vorziehen (und natürlich wegen des Preises). Schöne gebrauchte gehen ja schon ab 50000 Euro los. Für die ZR1 muss man da trotzdem deutlich mehr hinlegen. 
 
Gruß zurück an euch allen     
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 454 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: WMS Z06 TGM Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Da es sich bei der Z um einen Supersportwagen handelt, würde ich auf das offene Fahren auch verzichten. Eine normale C6 als Cabrio mit Kompressor ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, allerdings stehe ich eher auf reine Saugmotoren. Deshalb würde ich eine Z06 auch einer ZR1 vorziehen Sascha 
Das alleine macht Dich schon super sympathisch! Viel Spaß im Forum     
Gruß Bernd
	 
WMS Zerspanungstechnik
Der innovative Spezialist für Großteilefertigung/Lohnfertigung im Bereich CNC-Drehen, Fräsen und Rundschleifen bei München 
Weitere Infos: www.wms-zerspanungstechnik.de 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 870 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Salzburg Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz Kennzeichen: S-Z06 Baureihe (2): 1992 Maritimblau Baujahr,Farbe (2): Porsche 964 RS Baureihe (3) : 2014 Diamond-Black Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sascha!   
 Willkommen im Forum und je früher eine Z umso länger die Freude.   
lg 
Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sascha,
 herzlich willkommen bei den Unheilbaren. Ich kann Dir das Auto wirklich empfehlen. Du wirst deinen Spaß daran haben. Und ganz nebenbei, aber auch nicht zu verachten: Das Auto ist sogar voll reisetauglich, das Kofferraumvolumen beträgt über 600 l. Welcher Sportwagen hat das noch.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Sascha,
 willkommen im Forum.
 
 Ich komme aus Rödental und könnte Dir normalerweise mit einer C6 LS3 dienen - wenn die nicht mit einem kapitalen Unfall-Schaden bei Molle in der Nähe von Aachen in der Karosserie-Werkstatt stehen würde.
 
 Ich kann Dir auch vorab schonmal eine gute Werkstatt (GM Service-Partner) für Service und Garantie-Arbeiten empfehlen. Dietz in Ebern - Top Service, gleich um die Ecke.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch vergessen - American Thunder hab ich auch unter der C6. Schöner Klang.
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 06/2011
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sascha, 
absolut Klasse Neuvorstellung von dir. Möchte dich bei uns im Forum herzlichst begrüßen. Dein Mustang ist ein wirklich schönes Fahrzeug und hierzu meinen Glückwunsch.
 
Dass Du natürlich unter uns Z06 Fahrer kommen willst ist natürlich noch schöner. Wenn Du es einmal verschmeckt hast unendlich Power zu haben wirst Du dich hiervon nicht mehr trennen wollen.
 
Wünsche dir viel Glück beim Verkauf deines Schmuckstückchens.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 14
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: Corvette C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2017, Grau
 
 
 
	
	
		Guten Abend Männer, 
@Bernd: Es ist einfach genial, wie ein Saugmotor am Gas hängt und die Leistung kontinuierlich aufbaut. Ich stehe nicht so drauf, wenn erst nichts geht und dann zwischen 2000 – 3000 Umdrehungen bekommt man plötzlich eine Axt in den Rücken. Autos mit Saugmotoren sind meiner Meinung nach immer besser zu kontrollieren als Kompressor oder gar Turbomotoren. Das merkt man erst richtig, wenn man mal auf der grünen Hölle oder einer anderen Rennstrecke solche Fahrzeuge bewegt hat.
 
Ich bin mir sicher, dass ich mit einer Z sehr viel Spaß und Freude hätte. 
Gerade das große Kofferraumvolumen was auch angesprochen wurde, finde ich klasse! 
Ein Supersportwagen mit dem man auch mal in den Urlaub fahren kann – was will man mehr? Und die Freundin oder Frau freut sich auch, wenn sie gleich ihren halben Kleiderschrank mitnehmen darf     
@Thomas: Rödental ist ja gleich um die Ecke :) 
Das mit deiner Vette tut mir echt Leid, ich hoffe der Schaden ist nicht gar so schlimm?  
Ich ärger mich schon immer schwarz, wenn ich an meinem Auto einen neuen Steinschlag finde… Die C6 klingt mit der Thunder bestimmt auch sehr brutal. Das würde ich mir gerne mal anhören! Übrigens schon mal danke für deine Empfehlung, zwecks der Werkstatt.
 
@Stefan: Ich kann mir vorstellen, dass wenn man die Vette 1x gefahren ist, gibt es kein Zurück mehr. Ich weiß noch als ich damals infiziert war, als ich das erste mal meinen V8 gefahren bin. Das ist einfach eine unheilbare Krankheit         
Gruß Sascha
	
		
	 
	
	
		Sascha fahre mal ne Vette mit Kompressor, das ist fast genau so wie Sauger, unterschied ist nur, dass die mehr Spaß macht. Weil Schuuuuuuuuuuuub..    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 759Themen: 20
 Registriert seit: 07/2007
 
 
 Ort: Schleswig-Holstein
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: silber
 Kennzeichen: PCH - ZO 60
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.... herzlich willkommen bei den Unheilbaren.
 
So ist es. Einige sind erwachet und einige noch nicht ... 
 
Von meiner Seite auch ein Willkommen! Dein muSTANG sieht echt Klasse aus. So richtige fette Felgen und satten Sound - so muss das sein.     
Willst du dir wirklich eine C6Z06 holen? Im Technikforum gibts grad einige Threads über Motorschäden, Haltbarkeit, blabla, ... zieh sie dir mal rein.
 
Nichts desto trotz kann ich die Z06 nur empfehlen. 
 
Viel Spaß bei uns "Unheilbaren"!     
		
	 |