| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Mindestmenge an Gutachten. 
Aber in kg.     
Ich finds immer wieder erfrischend, wenn es auch ohne den typischen Du-bist-Deutschland TÜV-Beamtenwahnsinn geht.  
Die Vette ist schließlich immer noch ein US-Fahrzeug, und sollte nicht durch völlig unsinnigen EU-Papierkrieg zugeknebelt werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Asgard
 Zitat:Mindestmenge an Gutachten. Aber in kg.
  
 Ich finds immer wieder erfrischend, wenn es auch ohne den typischen Du-bist-Deutschland TÜV-Beamtenwahnsinn geht.
 Die Vette ist schließlich immer noch ein US-Fahrzeug, und sollte nicht durch völlig unsinnigen EU-Papierkrieg zugeknebelt werden.
 
Ich sag ja nicht, dass ich das Gehabe des TÜVs gut finde, sondern nur wie ich das Ganze letztes Jahr selber erlebt habe.    
Anscheinend haben die vom TÜV zumindest in NRW wohl vor nicht allzu langer Zeit einen Anpfiff bekommen, so dass Eintragungen von Felgen ohne passende Gutachten nur noch extrem schwer möglich sind.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab auch mehrere Anläufe gebraucht, bis ich bei der richtigen Adresse gelandet bin...
 Hab beim TÜV einfach nur nach einem "Ja" oder "Nein" gefragt, und als die Jungs dann anfingen, mir was von ihren Gutachten vorzubeten, war ich schon längst wieder vom Hof.
 
 Diskutieren macht bei diesen verbohrten Spinnern eh keinen Sinn...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		...hab mal bei corvette online angefragt...mal sehen was ich angeboten bekomme...
	 
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also der Händler ist Klasse! Zuverlässig und schnell!
 Habe da schon zweimal bestellt, allerdings immer nach Arizona liefern lassen und dann selbst mit rübergebracht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Peter hat recht, es ist mittlerweile fast unmöglich, Felgen ohne Gutachten eingetragen zu bekommen. Und nun überlegt mal scharf, warum das so ist. Könnte es vielleicht etwas mitSicherheit zu tun haben, und daß die Prüfer es nicht mehr machen wollen, ohne die Sicherheit
 eines Gutachtens zu haben? Daß es hier im Forum so einigen Fahrern völlig egal ist, was
 sicherheitsrelevante Teile betrifft, ist ja inzwischen hinreichend bekannt, ich reg mich desshalb
 auch gar nicht mehr auf, nutzt eh nichts,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRPeter hat recht, es ist mittlerweile fast unmöglich, Felgen ohne Gutachten eingetragen zu bekommen. Und nun überlegt mal scharf, warum das so ist. Könnte es vielleicht etwas mit
 Sicherheit zu tun haben, und daß die Prüfer es nicht mehr machen wollen, ohne die Sicherheit
 eines Gutachtens zu haben? Daß es hier im Forum so einigen Fahrern völlig egal ist, was
 sicherheitsrelevante Teile betrifft, ist ja inzwischen hinreichend bekannt, ich reg mich desshalb
 auch gar nicht mehr auf, nutzt eh nichts,
 
 Gruss RainerR
 
Grundsätzlich hast Du Recht. Dennoch kann dies auch differenziert betrachtet werden. 
Mir persönlich kann z.B. keiner erzählen, dass eine Felge, die z.B. erfolgreich an einem MB SL55 AMG getestet wurde, in selber Größe, selber Einpresstiefe und vergleichbarer Bereifung nicht auch grundsätzlich an einer Corvette funktioniert, welche weniger Leistung und weniger Gewicht hat, vorausgesetzt Lochkreis/Zentrierung sind passend für die Corvette gefertigt worden. An dieser Stelle ist das deutsche System zu eingeschränkt, denn das die Felge entsprechende Belastungen (Festigkeit, Tragfähigkeit, Hochgeschwindigkeitsverhalten etc.) aushält, hat sie durch die Freigabe am Mercedes eigentlich unter Beweis gestellt.
 
Dennoch kann eine solche Felge eigentlich nicht auf einer Corvette zugelassen werden, und das finde ich dann doch ziemlich schade.
 
Gruß,
 
Peter
	 
 ![[Bild: 400857_4.png]](https://images.spritmonitor.de/400857_4.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von cathul
 Zitat:Original von RainerRPeter hat recht, es ist mittlerweile fast unmöglich, Felgen ohne Gutachten eingetragen zu bekommen. Und nun überlegt mal scharf, warum das so ist. Könnte es vielleicht etwas mit
 Sicherheit zu tun haben, und daß die Prüfer es nicht mehr machen wollen, ohne die Sicherheit
 eines Gutachtens zu haben? Daß es hier im Forum so einigen Fahrern völlig egal ist, was
 sicherheitsrelevante Teile betrifft, ist ja inzwischen hinreichend bekannt, ich reg mich desshalb
 auch gar nicht mehr auf, nutzt eh nichts,
 
 Gruss RainerR
 Dennoch kann eine solche Felge eigentlich nicht auf einer Corvette zugelassen werden, und das finde ich dann doch ziemlich schade.
 
 Gruß,
 
 Peter
 
Kann schon, 
denn es handelt sich um ein typgeprüftes Teil. 
Dann kann jeder Sachverständige Prüfer unter Einbeziehung der Fakten entscheiden ob er es einträgt oder nicht.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Leipzig Baureihe: andere Baujahr,Farbe: 2016 Oxford-White Kennzeichen: L-PH 301 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MolleKann schon,
 denn es handelt sich um ein typgeprüftes Teil.
 Dann kann jeder Sachverständige Prüfer unter Einbeziehung der Fakten entscheiden ob er es einträgt oder nicht.
 
OK, wäre also eigentlich möglich. Anscheinend machen das zumindest die Prüfer nicht, mit denen ich letztes Jahr zu tun hatte. Die sagten alle "Gibt kein Gutachten für Corvette C4.... Haben keine Daten.... ET stimmt nicht mit Gutachten überein.... Kann die Felge nicht in Verbindung C4 im Computer finden...".
 
Hab ich wohl Pech gehabt . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Könnte es vielleicht etwas mit Sicherheit zu tun haben, und daß die Prüfer es nicht mehr machen wollen, ohne die Sicherheit eines Gutachtens zu haben? 
Sicherlich. Allerdings finde ich den Sicherheitswahn völlig übertrieben.
 
Ich behaupte mal, bis eine Felge hier in D sämtliche Sicherheitsbestimmungen erfüllt und vom TÜV freigegeben wird, können damit Kampfjets starten.
	 
		
	 |