Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Na ob sich unsere ohnehin schon Riß-anfällige GFK-Karroserie über harte Alu-Mounts anstelle der Gummi-Mounts wirklich freut? Wenn man das hätte mit (billigerem) Metall machen können, hätte der General sicher nicht das Geld für die Rubber-Mounts ausgegeben.
Just my 2 cents on it.
Gruß,
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ist original harte Alumounts bei den frühen C3en, also General-approved.  Just my 2 cents.
Wurde bei jüngeren Modellen auf Gummi gewechselt wegen Fahrkomfort, weniger GFK Rissbildung.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .