| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte 5 Flaschen an meine Adresse!Carsten (Split) kann die ja von mir abholen!
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Wow BBS 
ein Schwarz wie es aussehen sollte. Werde gleich morgen runter zum NORMA fahren und gugge ob die das Zeug da haben.
 
Hier noch die Homepage von Norma -> unter Niederlassungen seine PLZ eingeben und gugge wo man morgen sein sollte: https://www.norma-online.de/ 
Mike, der heute die Nacht auf dem Norma Parkplatz verbringen wird    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		So, wie versprochen das Foto von dem Zeug. 
Kann leider keins mehr nachkaufen, da hier alles vergriffen ist und die hatten eh nur einen Karton mit ca. 40 Flaschen.
 ![[Bild: s1.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/BBS/s1.jpg) 
Gruss BBS
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo Mike, 
dank deinem Hinweis über die Homepage von Norma 
werde ich auch nach Ffm-Schwannheim fahren und 
mir das Zeug besorgen.    
Gruß Nolly   
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		Hallo Big Block Schommi, 
wie gehts, deine Vette glänzt ja wie 
eine Speckschwarte, super    
Gruß Nolly   
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Schade, das es so etwas mal wieder nicht im Norden gibt.Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Von THT: das wäre absolut die Ober- Obersahne wenn Du mir so 10 Fläschchen mitbringen würdest  
Ich schau morgen mal bei uns nach. in Ingelheim und Mainz gibt es en Norma. Das scheint wohl keine Eigenmarke von Norma zu sein, sondern ein eingekauftes Produkt, welches als Angebot nur kurz zur Verfügung steht.     Schade Schade. Ich schau mal was ich machen kann.
 
Gruß DiDi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Ich möchte ja hier nicht als Spielverderber erscheinen, aber bei solchen "Wundermittelchen" bin ich immer mehr als vorsichtig! Nich umsonst haben wirklich gute Pflegemittel ihren Preis .... 
Bei dem "Norma"-Mittel würde ich mich zuerst u.a. vergewissern, daß es frei von Silikonen ist!!! Mit Silikonen bekommt man problemlos einen wunderbaren Glanz - aber Euer Lackierer wird Euch dafür zur Hölle wünschen     Silikonbehandelte Lackflächen können nämlich nicht mehr überlackiert werden.    
Ich würde das Wundermittel deshalb zunächst ausgiebig (mehr als eine Behandlung) an irgendeinem minderwertigen Fahrzeug(-teil) ausprobieren, ehe ich auch nur einmal an meine Vette damit ginge.
 
Mit warnenden Grüßen
 
Tripower
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		  
....sich auch mal eben vorlaut dazu einmischt was Tripower gerade gepostet hat, sicher ist es richtig das man mit Silikonen behandelte Lackflächen nicht mehr überlackieren kann, auch ist es richtig das der Lackierer denjenigen, der einen solchen behandelten Wagen vorführt, dann wohl zum Teufel schicken möchte..... aber mal eine ganz andere dumme Frage.... welcher wirklich gute Lackierer lackiert einfach über den alten Lack drüber ??? Der Lackaufbau sieht ja vor das zumindest die obere Lackschicht, also zumindest der Klarlack runtergeschliffen wird, um darauf dann wieder neu aufzubauen. Nur bei stärkeren Beschädigungen muss bis aufs Material runtergeschliffen bzw. abgeschliffen werden. Wie aber auch immer, der Lack muss eh runter oder angeschliffen werden, somit auch die Politur die dann, evtl. mit Silikon oder ohne, auch mit abgeschliffen wird.  
Vielleicht habe ich Tripower ja auch falsch verstanden aber  
Zitat: Silikonbehandelte Lackflächen können nämlich nicht mehr überlackiert werden.  
 
Verwunderte Grüsse 
Werner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Silikonbehandelte Lackflächen können nämlich nicht mehr überlackiert werden 
Als Inhaltsstoffe werden angegeben:
 
5- 10 % aliphatische Kohlenwasserstoffe - was auch immer das ist
 
und das es ein polymeres Konzentrat ist - was auch immer das ist
 
und es ist unbegrenzt haltbar.
 
Um auf Überlackieren zu kommen - wird hier im Forum nicht immer darüber diskutiert,
 
"um Gottes Willen, bloß nicht überlackieren, sondern Lack ganz entfernen und dann
 
neulackieren"
 
Was denn nun - Hü oder Hott.
 
Jedenfalls denke ich mal, dass das der Vette nicht schadet und billig muss nicht schlecht 
 
sein, zumal der abgedruckte Originalpreis bei 10 $ bzw 9,99 €, bzw 13 Sfr liegt.
 
Norma wird diesen Posten irgendwo aufgekauft haben und dann so günstig für 3,99 €
 
weitergereicht haben.
 
Gruss BBS
	 
		
	 |