| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Schalter, QP, schwarz. Navi ist eh beim Wiederverkauf veraltet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Nee Dirk,  4 Gang Automatik in gelb und Europa Modell.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JonjeyAutomat, Targa, weiß, mit Navi
 
 Grüße
 Ralph
 
 P.S. Gern geschehen!!
 
Völliger B.lödsinn     
Schalter, Convertible, weiß mit Navi, was sonst.     
Erhellenden Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 6
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Wien
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): andere KFZ
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Nein, Villani wird mich warhscheinlich nicht weiterbringen !Aber ich probier´s doch einmal - lass mich ja doch ein wenig leiten.
 Alle Fahrzeuge neu und mit 0 km bzw. max. Tageszulassung aus 2011 :
 - Targa schwarz Schalter ohne Navi MJ 2009 Sondermodell mit graue Felgen 58 TEuro bei mir in Wien (keine Zulassungsproblem, einziger zugelassener Händler und Werkstatt, Garantie nach EZ)
 - wie oben jedoch weiss selber Preis
 - Targa schwarz mit Navi und Automatik MJ 2008 59,8 TEuro aber Fzg. aus Dänemark bei österreichischem Händler (Garantie ????? könnte ein Problem werden)
 - rotes Cabrio mit alles und Automatik in AT zum anmelden aus DE zum Holen 64 TEuro
 Bitte wegen der Preise nicht vergessen wir sind in Österreich Nova + Ust, höher Ust, CO 2 Starfsteuer und ab 1.03.2011 zusätzliche Strafsteuer macht die o. a. Autos um ca. 7,5 TEuro noch teurer !
 Also habe ich nicht mehr viel Zeit.
 
lG aus Wien
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei diesen Angeboten würde ich wohl klar entweder Nr. 1 oder Nr. 2. nehmen. Die anderen 2 wären keien Alternative für mich. 
 Wobei mir hier das Navi fehlt, bei den unteren jedoch die Handschaltung. Getriebe überwiegt für mich das Navi bei weitem.
 
 Saluti
 Villani
 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Im Ernst, nimm einen Schalter, ich hatte beides und weiß wovon ich rede.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 50 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2010
	
	 
 Ort: München Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: silber 2006 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von jonny der depp- Schalter oder Automatik = Glaubensfrage ?
 - mit Original Navi oder ohne = viel schlechterer Wiederverkauf ? (ich brauch´s nicht unbedingt)
 - Cabrio oder Targaversion ?
 - schwarz, weiß oder rot ?
 
1. Schalter, ist doch ganz klar. Ist doch ein Sportwagen für Männer und kein Barbymobil. Ausserdem, was will man bei der Fahrt denn sonst machen wenn nicht schalten??? 
2. Navi, wozu bitteschön? Die Corvette ist ein Sportwagen mit der man sich aufs Kurvenräubern und sportlich fahren konzentriert. Nicht darauf irgendwelche Orte oder Lokalitäten zu finden. 
Ausserdem erhöht das nur das Gewicht. 
3. Targa, ist doch ganz klar. Kann weniger kaputt gehen und mehr Schutz bietet es auch. Ausserdem ist die Form schöner. 
4. Farbe ist unwichtig, nimm eine die dir gefällt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Minnibiker1. Schalter, ist doch ganz klar. Ist doch ein Sportwagen für Männer und kein Barbymobil. Ausserdem, was will man bei der Fahrt denn sonst machen wenn nicht schalten???
 2. Navi, wozu bitteschön? Die Corvette ist ein Sportwagen mit der man sich aufs Kurvenräubern und sportlich fahren konzentriert. Nicht darauf irgendwelche Orte oder Lokalitäten zu finden.
 Ausserdem erhöht das nur das Gewicht.
 3. Targa, ist doch ganz klar. Kann weniger kaputt gehen und mehr Schutz bietet es auch. Ausserdem ist die Form schöner.
 4. Farbe ist unwichtig, nimm eine die dir gefällt.
 
Muss dir leider bei Punkt 2. wiedersprechen. Mit Navi ist sie sogar leichter als ohne (irgendwo hat glaube ich der Thomas das mal geschrieben und dokumentiert) ... Von dem her lieber mit, für den Wiederverkauf. Auch wenn dus nicht brauchst, gibt viele Leute die kaufen Ihre Kisten auch mit diesem Punkt als Kriterium (wie auch Leder bei vielen ein KO Kriterium ist).
 
Zu Punkt 3. ist auch nicht ganz klar. Das ist wie gesagt Geschmacksache. Rein Rational das Cabrio, da Cabrio egal bei welcher Marke immer weniger Wert verlieren als ihr Coupé Pendant.
	 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 59Themen: 6
 Registriert seit: 02/2011
 
 
 Ort: Wien
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): andere KFZ
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Also die Schaltervariante wird hier deutlich bevorzugt.Komischerweise sagt mir der Händler in Wien auch, ich soll eher einen Schalter nehmen ?!
 (Vielleicht weil er davon mehr stehen hat)
 Ich habe jetzt kurz gerechnet und wäre bei einem Händler in Bergheim (ich glaube er ist hier sogar Mitglied) bei seinem Angebot mit der Tageszulassung (in schwarz oder weiss) mit allen Abgaben und Steuern in Österreich um nicht einmal einen Tausender billiger.
 Vorteil des Wiener Händlers : Garantieabwicklung und Servicewerkstatt sicher zuvorkommender, erste Zulassung für mich, keine Kosten und Mühen für die Überstellung, keine Behördenwege, etc.
 Na ja jetzt wird ja die Auswahl schon enger !
 
lG aus Wien
 
		
	 |