Beiträge: 407
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: daheim
Baureihe: ...
Baujahr,Farbe: ...
Baureihe (3) : ...
Baujahr,Farbe (3) : ...
    
	
 
	
	
		Zitat:der L98 ist meiner Meinung nach für "normale" Fahrweise deutlich geeigneter als die LT1 Maschine. Er hat im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmoment. Nur bei hohem Tempo auf der Autobahn ist der LT1 im Vorteil.
 
Jein  

  muß ich darauf sagen.
mit ein paar wenigen simplen Eingriffen kann man der LT-1 die Zähigkeit untenrum deutlich nehmen.
 - K&N Luftiflter verwenden
 - Sport - Endrohre verwenden
dann geht die Post....ganz sicher
 
 
cu 
Tim
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hi V8Rulez 

 ,
Glückwunsch zur Entscheidung für eine Corvette 

 .
Das mit der L98-Maschine kann ich nur bestätigen. Allerdings hat das Teil schon von Hause aus 250 PS. Die reichen eigentlich zu 98% aus. Ob man da noch tunen muss, sei mal dahingestellt. Meistens wird das Ganze durch die vermeintliche Leistungssteigerung nicht unbedingt solider 

 . Bei den 1990er Modellen hat die Vette noch das V-Heck mit runden Rückleuchten -> Geschmacksache  
 
 
Für die 13500.- sollte aber auch schon eine 91er zu haben sein und zwar im Originalzustand. Ach ja....das Getriebe ist auch noch zu beachten. Suchst Du Schalter oder Automat??
MERKE: ORIGINAL IST MEISSTENS BESSER!!! (Bis auf Bremse 

 )
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Baureihe (2): keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Baureihe (3) : keine
Baujahr,Farbe (3) : keine
    
	
 
	
	
		Die vette, welche ich begutachte hat eine leistungssteigerung und vorne eine brembo anlage verbaut. aber ich werde die vette erst mal fahren und mir dann ein bild machen :)
wie schauts eigentlich beim verbrauch aus?
wenns geht mal unterschiedlich ansagen, also nicht: habe durchschnittlich 14Liter oder sowas sondern wo ihr fahrt, wie ihr fahrt und so weiter! 
Sprit ist ja heutzutage nicht mehr so zu verachten 
 
danke schonmal !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 278
	Themen: 5
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: 
Lüneburger Heide
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
91, polo green
Baureihe (2): 
540i touring
Baujahr,Farbe (2): 
96, ascot green
Baureihe (3) : 
Blazer S10 LT
Baujahr,Farbe (3) : 
97, smoky carmel
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alle Angaben nach Bordcomputer!
Autobahn 140-180 - 12l
Landstraße - 11l
Stadtverkehr - 13l
Gruß, Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Baureihe (2): keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Baureihe (3) : keine
Baujahr,Farbe (3) : keine
    
	
 
	
	
		Is zu teuer :)
Ausserdem wollte ich euch mal fragen was ihr für Steuern und Versicherung zahlt, is ja auch nicht so zu verachten :))
DANKE !!!