| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch hier kann dir geholfen werden       
-------------------------------------------------------------------------------- 
Habe noch einen guten Link gefunden um Versicherungen zu vergleichen => LINK 
Da kommt z.B. bei C6 und Z06 bei SF20 Vollkasko mit 500/150 Selbstbeteiligung die  
Hannoversche Direkt auf 411,29€ Jahresbeitrag 
KARAVAG Allgem. Versicherung auf 432,86€ Jahresbeitrag 
VHV auf 495,80€ Jahresbeitrag
	
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 9
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		wie sieht es eigentlich mit den Unterhaltskosten aus bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 6000km?? (Saisonkennzeichen)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 9
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		und mich würde interessieren ob ich ein US-Modell oder ein Deutsches Modell kaufen soll??
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Unterhaltskosten bekommst Du doch zusammen:Versicherung benutze den Link da wird auch abgefragt wieviel Km du fährst, Saisonkennzeichen und Alter darauf basierend berechnet sich der Preis
 Steuern gibt es im Internet Steuerrechner
 Benzin 14 bis 15l je nach Fahrweise.
 Sonst Wertverlust, Reifen, Öl, Reifen etc.
 
 ZU US versus Deutsches Modell gibt es genug Infos im Forum. Größter Nachteil bei US wird die Garantie sein wenn Du ein Neueres Modell kaufst. Da musst Du selbst wissen was Dir das Wert ist.
 
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 9
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		was muss ich in der suchfunktion eingeben, um etwas über us-modell vs deutsches modell zu finden?? Ich finde nämlich nichts :(
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Z06 US Modell zum Beispiel, da wird dann auch meistens erläutert was die Unterschiede sind, bzw. was zu beachten ist
	 
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 9
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		auch über die C6?? denn ich kann mir die Z06 NOCH nicht leisten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmmm das wird jetzt schwer ich würde mal C6 US Modell eingebenWarum fragst Du nach Z06 Felgen und Bereifung wenn Du eine C6 kaufen willst frage ich mich die ganze Zeit
 
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 57Themen: 9
 Registriert seit: 10/2008
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		ja ich möchte mir eine C6 kaufen ist schon richtig aber ich möchte sie so haben wie ganz oben im Bild, dass ist glaube ich eine Z06? ganz schwarz mit schwarzen Felgen und tieferrrrrrrr
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo ivica,so einfach wirst du eine C6 nicht in eine Z06 wie auf dem Bild verwandeln können. Die Z06 hat ganz andere Abmessungen der Kotflügel usw...informier dich erst mal über die Unterschiede, schau dir Bilder an usw. Wenn du das dann trotzdem noch vor hast (ob es Sinn macht oder nicht, überlass ich mal dir...) kannst du natürlich die normale C6 verbreitern lassen. Schau mal bei siggi-annette in der Galerie, er hat das gemacht.
 
 LG, Fabi
 
		
	 |