Beiträge: 993
	Themen: 128
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: 
Dorsten (NRW)
Baureihe: 
C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe: 
2019
Kennzeichen: 
RE-C 718
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kopf hoch und mal ein bischen in die Ferne blicken.
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Das einzigste was mich persönlich ( vielleicht geht es Dir ja ,, genau ,, so ) immer am meisten nervt, es wird in der Saison und nach der Saison gebastelt und geschraubt.
Der Unterschied ist allerdings, es macht viel mehr Spaß bei warmen Temperaturen zu friemeln und anschließend das Resultat zu testen, als das bei kalten und windigen Tagen und womöglich noch in einer viel zu kleinen Garage in Angriff zu nehmen.
Also, mach erst einmal eine kleine Pause.
Du weißt ja, dem waren Enthusiasten ist das fahren auch zu langweilig. 
Gruß 
Jürgen
	
	
	
Gruß Jürgen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Danke fuer die guten Worte und Vorschlæge. Zum Glueck ist nicht viel Mitleid dabei, was heisst, dass ich mit dem Problem nicht allein dastehe. Wusste nicht, dass die Lady so sehr launisch ist. Sehr anfællig die auf den ersten Blick zuverlæssige, grobe US Technik. 
Die erste Beziehungskrise eben. 
Muss erstmal abwarten.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		Hallo Marius  

Laß Dich nicht entmutigen. Bedenke auch mal das Alter "Deiner Lady" 
Andere Fahrzeuge sind, nach Durchgang durch den Chredder, schon zum dritten Mal
wieder auf der Straße  

Da muß Du Dich ein wenig in Geduld fassen.
Der große Vorteil bei unseren Fahrzeugen ist doch dass man jedes Ersatzteil, zu noch
erschwinglichen Preisen. erwerben kann.
Mach nicht alles auf einmal.
Viele Grüße Heinz   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
    
	
 
	
	
		Hi Marius.
Mir ging es auch nicht besser mit meinem andauernden
Getriebe aus- und einbauen.
Bei einer Corvette scheint es mal gute und mal schlechte Jahre zu geben.
Du bist nicht allein.
Gruß
Dirk
	
	
	
Make my day!
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Marius:
Nein, Du stehst nicht alleine da! Ich prügel mich seit 8 Wochen mit der &%§§$?"!! Servopumpe rum, was ja eigentlich nur ne Kleinigkeit sein sollte. Wenn Du aber immer nur am WE schrauben kannst und dann immer irgendwas fehlt oder kaputt geht, gehen die Wochen ins Land! Am meisten ärgert mich, daß das Ding angemeldet rumsteht und ich nicht fahren kann...
Eigentlich müßte man gleich in die Werkstatt fahren. Kostet zwar mehr, aber dafür ist das Ding nach 1 Woche - hoffentlich - wieder auf der Straße. Diese Frustvermeidung sollte einem eigentlich den Lohn Wert sein - Material muß man ja ohnehin bezahlen....
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)