| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C5, MN6 Baujahr,Farbe: 2003, 50th Annivers. Red Kennzeichen: BB-Q ... Baureihe (2): 2003, Schwarz Baujahr,Farbe (2): EXT, LQ9 :) Kennzeichen (2): BB-XT ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Tip ! (Zumal die Firma bei mir um die Ecke ist     ) 
 
So recht zufrieden bin ich mit meinem Lack und meinem LiquidGlass nicht, wobei ich eben auch (noch) ein Amateur bin in Sachen Lackpflege und es eher darauf als auf das Produkt schiebe.  
Halte uns bitte auf jeden Fall über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden !
	
Gruß, Alex~~~~~~~~~
 Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Gooze 
sieht wirklich sehr hübsch und glänzend aus - dein baby    . Ich warte noch auf Zaino und habe mich gestern mal nach Lackschutzfolie erkundigt. Die kostet "nur" für die vordere "Stossstange" bereits 300,-.
 
Hilft Dein Lackschutz auch gegen Steinschläge? Ist der Schutz so stabil?
	
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit der Folie ist jedenfalls nix. Der restliche Lack bleicht aus, oder die Folie bleicht aus und verfärbt sich leicht etc.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		Hi PG Zitat:Original von ErsatzchefDas mit der Folie ist jedenfalls nix. Der restliche Lack bleicht aus, oder die Folie bleicht aus und verfärbt sich leicht etc.
 
Da geb ich Ersatzchef recht. 
nach vielen recherchen und anfragen bei diversen dienstleistern und auch einem 
bekannten folienhersteller ergab sich, daß es nicht ungefährlich ist, eine folie anzubringen. 
in einigen foren beklagt man, daß der lack mit runterkommt, versucht man die folie zu entfernen. 
ein nachhaken beim profi brachte ein ähnliches ergebnis. 
garantie wollte mir keiner geben, selbst 3M nicht!!!
 
also..ich lass da tuuunlichst die finger von.
 
die versiegelung hält natürlich keine steinschläge aus. 
allenfalls bei bestimmten geschwindigkeiten wird - aufgrund der glatten 
oberfläche - der steinschlag abgewandt...aber ich bin etz net so´n physikprofi    
grEEtZ
 
GooZe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Front mit Steinschlängen gefällt mir immer noch besser als eine mit beklebter Folie. Und die dann -im Optimalfall- noch von der Sonne gelblich verfärbt wurde.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ErsatzchefEine Front mit Steinschlängen gefällt mir immer noch besser als eine mit beklebter Folie. Und die dann -im Optimalfall- noch von der Sonne gelblich verfärbt wurde.
 
Hallo, 
ich habe jetzt 20000 km drauf und oh Wunder, fast keine Steinschläge.    
Die glatte Oberfläche ( durch Zaino) läßt die Steinchen einfach wegrutschen.    
Gruß
 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von siggi-annetteDie glatte Oberfläche ( durch Zaino) läßt die Steinchen einfach wegrutschen.
  
Womöglich werden die Steinchen vor dem Auftreffen dematerialisiert       
...ob Zaino, Liquid Glass oder LZ 730: 
ich fahr einfach nimmer, dann hat sich das Thema auch erledigt. 
und im Wohnzimmer sieht die Vette auch super aus     
Gr     tZ
 
GooZe
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: . Baureihe: . Baujahr,Farbe: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von siggi-annette
 Zitat:Original von ErsatzchefEine Front mit Steinschlängen gefällt mir immer noch besser als eine mit beklebter Folie. Und die dann -im Optimalfall- noch von der Sonne gelblich verfärbt wurde.
 Hallo,
 ich habe jetzt 20000 km drauf und oh Wunder, fast keine Steinschläge.
  
 Die glatte Oberfläche ( durch Zaino) läßt die Steinchen einfach wegrutschen.
  
 Gruß
 
 Siggi
 
Ich habe 15000 drauf und einen Steinschlag bisher. Kann man also nicht meckern.
	 
Gruß
 Joe <--- machine silver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 257 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Heidelberg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz Kennzeichen: HD Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		also wenn ich das richtig verstehe sprüht ihr eure vette nur mit diesem zeug ein und wischt mit einem microfasertuch drüber!? https://www.yatego.com/devilgloss/p,4604...1cd9edfe8d 
wenn verstärkt schmutz auf dem lack ist, kratzt man ja mit dem microfasertuch auf dem lack rum?
 
was haltet Ihr von einer Teflon Beschichtung?
	
Grußdecoder
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 224Themen: 35
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Dinkelsbühl
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: Model 05, Blue Matte
 Kennzeichen: SHA - CO
 Baureihe (2): 2007, Rescue Green Metall
 Baujahr,Farbe (2): Jeep Wrangler Unlimited
 Kennzeichen (2): DKB - JK
 Baureihe (3) : 1992, Karibikgün
 Baujahr,Farbe (3) : VW T4 Funmobil
 Kennzeichen (3) : SHA - UJ
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von decoderalso wenn ich das richtig verstehe sprüht ihr eure vette nur mit diesem zeug ein und wischt mit einem microfasertuch drüber!? https://www.yatego.com/devilgloss/p,4604...1cd9edfe8d
 wenn verstärkt schmutz auf dem lack ist, kratzt man ja mit dem microfasertuch auf dem lack rum?
 
 was haltet Ihr von einer Teflon Beschichtung?
 
Also nachdem ich die LZ jetzt schon einige Zeit drauf habe, kann ich nur sagen: TOP! 
Wasser perlt immer noch wie am ersten Tag ab (ausser vorn, da ich dort mehr wasche,  
aber selbst da geht Fliegendreck noch hervorragend wegzuwischen)
 
Wenn der Wagen sehr verdreckt ist, reicht eigentlich nur ein guter Hochdruckreiniger 
und danach mit dem Microfastertuch abledern. 
Hört sich shize an und der Lappen sieht auch dementsprechend aus, aber ich habe 
den Rat des Hersteller befolgt und et voila: wie neu!, also keine Bange.
 
Von Teflon-Beschichtung hat man mir DRINGEND abgeraten, daß diese u.a. nicht beilackierbar 
sein soll und im Falle eines Unfalls/Lackschadens etc. zunächst die Teflon-Beschichtung 
entfernt werden müsste und dadurch u.U. das Material (da Kunststoff) beschädigt würde.
 
gruß
 
GooZe
	 
		
	 |