24.08.2006, 17:35
Da der Hinweis kam
Warum will man die Batterie vom Fahrzeug trennen?
Meiner Meinung nach, um zu verhindern, daß die Batterie bei langer Standzeit entladen oder gar tiefentladen wird.
Entladen würde die Batterie von den vielen elektronischen Helferlein, die eifrig Ruhestrom ziehen und alle in einem Batterieanschlußkabel zusammengeführt sind.
Was (zum Kuckuck) soll dann ein Trennschalterüberbrückungskabel, das genau diese Ruhestromfresser wieder an die Batterie anschließt?
Sorry, verstehe ich nicht, scheint mir der größt mögliche Unfug zu sein....
Gruß
Klaus
Zitat:Da ist aber nur ein Schalter mit separater Sicherung sinnvoll.und auf der Eckler's Seite in der Einbauanleitung ein Trennschalterüberbrückungskabel angeboten wird, möchte ich das nochmal "beleuchten".
Warum will man die Batterie vom Fahrzeug trennen?
Meiner Meinung nach, um zu verhindern, daß die Batterie bei langer Standzeit entladen oder gar tiefentladen wird.
Entladen würde die Batterie von den vielen elektronischen Helferlein, die eifrig Ruhestrom ziehen und alle in einem Batterieanschlußkabel zusammengeführt sind.
Was (zum Kuckuck) soll dann ein Trennschalterüberbrückungskabel, das genau diese Ruhestromfresser wieder an die Batterie anschließt?
Sorry, verstehe ich nicht, scheint mir der größt mögliche Unfug zu sein....
Gruß
Klaus


Ich brauche sowas nicht. Ich steige nach einem Monat in die Vette,

ich habe "soll gegen Diebe schützen" geschrieben
oder
