Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Problem das sich das Teil nicht mehr herausziehen lässt hatte ich zweimal. Jedesmal war die Ursache ein verdehtes einrollen des Gurtes, jedesmal auf der Beifahrerseite.
Man braucht dann viieeel Gedult um den Gurt laaaangsam, und schrittweise immer ein kleines Stückchen weiter rauszuziehen bis er ganz ausgezogen ist. Dann langsam wieder aufrollen lassen und darauf achten das er sich dabei nicht verdreht...
Dann sollte alles wieder OK sein!
Viele grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 4
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1999. Sebring Silver
Kennzeichen: 
BB
Baureihe (2): 
2005, Silver Birch met.
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Explorer Limited
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...jau, ein elendiges Geduldsspiel, passiert auch bei mir nur auf der Beifahrerseite, und zwar immer wenn der Gurt etwas schräg eingerollt wird.
Da hilft nur den Gurt ganz bewusst beim Einrollen führen, oder eben fummeln.
Gruss
Andreas
	
	
	
" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine".
2008 by Seapilot
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ist für die meisten Beifahrer ungewöhnlich da die C5 oben und unten die Rollen zum zurückziehen des Gurtes hat. Bei vielen Fahrzeugen ist für den unteren Teil des Gurtes ja nur eine Metalllasche vorhanden die den Gurt dort hält.
Gurtet sich der Beifahrer in der C5 nun ab lässt er das Teil einfach ohne Führung los und der Gurt kann sich unten verdrehen...
Da gibt es zwar auch einen TSB (und in USA sogar einen recall der bei mir 1997 auch gemacht wurde) verhindert hat dies das Problem jedoch scheinbar nicht so recht...
Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 4
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: 
Herrenberg
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1999. Sebring Silver
Kennzeichen: 
BB
Baureihe (2): 
2005, Silver Birch met.
Baujahr,Farbe (2): 
Ford Explorer Limited
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stellt sich mir nur die Frage -warum nur auf der Passenger Seite?
Den Fahrergurt lasse ich immer ohne besondere Sorgfalt sausen -das Problem ist da noch nie aufgetreten.
	
	
	
" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine".
2008 by Seapilot
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 808
	Themen: 16
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: 
Zürich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
SCHWARZ
Kennzeichen: 
ZH
Baujahr,Farbe (2): 
Dodge Challenger
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab au ein noch nie erlebtes Problem bei meinem Gurt auf der Fahrerseite der C4
Dieser rollt wohl ein, aber er rastet im angeschnallten Zustand nich mehr ein, also kein Sicherheitsgurt mehr, nur noch eine Attrape für die Bullen Kontrolle.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Jetzt sag ich aber nochmal danke für die vielen Tipps und Vorschläge!!  
 
Dann werd ich jetzt mal viiieeel Geduld walten lassen (hoffentlich)...
So ist das halt mit den Beifahrern die nur Golf oder Toyota kennen hihi..  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		 
   
  
 Der Triumph des Menschen über die Technik..
Erstmal mit der besagten Geduld  

 wieder bis auf die vorletzten zwei cm ausgerollt um dann festzustellen das das "schief gewickelte" genau auf diesen letzten (bzw. ersten) zwei cm seinen Ursprung hat!  
 
Also Verkleidungen raus, nochmal ausrollen  

 und der Blick fällt auf die offene Führung direkt über der Rolle! Die qualitative Ausführung dieser Führung (so in der Art einer Schranke mit nem Einrastmechanismus) erinnerte mich auch gleich an etwas... Nur was...?  

 Richtig: diese kleinen Bausätze in Überraschungseiern!!  
 
Nun ja, ab jetzt werd ich halt etwas darauf achten wer sich dort wie anschnallt...
	
 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.