Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Frank: Sorry, stimmt! 
 
@Kalle: Bei den Kombinationen im Black Book taucht es nicht auf - sowohl bei 72 als auch 76.  
Aber es steht auch dabei: "suggested interiors - additional combinations were possible" 
 
Was steht denn auf Deinem Trim Tag? Da siehst Du ja, ob es "orischinool" ist. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		@JR 
ich denke schon, dass die Farbe original ist, weil wohl kaum einer der Vorbesitzer alle Innenteile in der Farbe geändert hat. ABER, was zum Teufel ist ein(e) trim tag??? 
Gruss, kalle
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 286 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2005
	
	  
	
Ort:  Rheinland Pfalz Deutschland
Baureihe:  63 Austin Healey Chevy V8
Baujahr,Farbe:  schwarz,
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liebes Forum, 
 
zuerst einmal kompliment für dieses Forum.  
 
Es ist toll was ihr hier zum besten gebt, mit Humor, Hilfsbereitschaft, und vielem mehr. 
Und das bei den meisten ohne jeglichen Eigennutz. 
Man fühlt sich gleich aufgehoben bei dem Hobby Corvette. 
 
Vielen Dank auch an Eckhard und Stefan aus Bayern, das die beiden mit mir fremden Menschen!!! Autos anschauen. Manche Sachen gibt es nicht oft......  
 
Vieeelen Dank!!!! an alle die es so lebendig mitgestalten. Selbst wenn man keine Corvette kaufen möchte, nach Kenntnis dieses Forums möchte man! 
 
Ich suche selbst eine C3 convertible 68-72 und lese bei euch fast jeden Tag  seit Oktober letzten Jahres mit. 
 
 
Leider war am Markt bis heute kein Auto, das zu einem für mich aktzeptablen Preis/ Leistungverhältnis angeboten bekommen hat. 
 
Viele wollen viel Geld, aber bei e-bay wird man bei Versteigerungen eines besseren belehrt.... Das zeigen die letzten Monate. 
 
Dabei muß man sicherlich unterscheiden zwischen Autos, bei denen schon sehr viel gemacht wurde und denen die sich in Originalzustand einfach auf kompfortable Preise setzen und auf einen Dummen warten. 
 
Ich habe derzeit alle Autos die angeboten werden versucht zu durchleuchten..... 
Das hat mich auch zum Autohaus Schwarz getrieben, obwohl ich kein gelb eigentlich möchte..... 
 
Nun zur gelben in Bayern/Straubing: 
 
Der Verkäufer ist ein seltsamer Autohändler der für einen Freund das Auto verkauft.  
Das Auto wurde am Anfang für 21.999.- angeboten, 
dann für 19.999.- und dann für 17999.- 
 
Als ich nach den Zustand des Autos mich erkundigt habe, kam folgender Dialog zustande: 
 
Das Auto ist aus Amerika und in Deutschland nie gelaufen, die Bremsen sind zu machen. 
Und außerdem verkauft er für 17500.- wenn ich will, soll ich kaufen oder es sein lassen. 
 
Auf meinen Einwand 36000.- D-mark!!! investieren zu wollen und weitere Fragen hätte, war wirsches bayerisches gebrummel zu hören. 
 
Nach Fahrgestellnummer oder Motornummer, wurde Hr. Schwarz mehr als ungehalten, was dies Fragen denn sollen!!!?. 
Als ich mich dann nach Rost oder Unfallschäden am  Auto erkundigen wollte. 
Sagte mir Herr Schwarz:  
Verarschen könnte er sich selbst, eine Corvette hätte keinen Rost da sie aus Kunststoff ist. 
Mein höflicher Einwand, das das Auto einen Rahmen hat, wurde mit auflegen quittiert. 
 
Es kann natürlich sein, das das Auto eine Perle ist, der Verkäufer ist es sicherlich nicht. 
 
Viele Grüße 
 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Kalle, 
 
in Verlängerung der A-Säule auf der Fahrerseite (sichtbar bei geöffneter Fahrertür) müsste ein Schild angenietet sein, auf dem u.a. die Farbcodes Deines Autos stehen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
		@JR, 
meinst du die VIN? Wenn ja, wo kann ich da den Farbcode ekennen? 
Gruss, kalle 
PS Ich meine, dass die Farbkombination gelb/rot recht gut passt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Kaarst
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Christian: 
 
Wenn ein Verkäufer - so wie in diesem Fall - keine Auskünfte geben mag, dann gibt es meines Erachtens nur einen Grund: Die Karre hat Geheimnisse, die wahrscheinlich keiner wissen möchte........ 
 
Grüße,
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Nein, ich meine nicht die VIN, sondern die Zahlen auf dem Trim Tag - wie das ungefähr aussieht, siehst Du  hier.
 
Bei Dir müssten da die Zahlen 56 für Bright Yellow außen und 71V für Innen Rot Vinyl oder 712 für Innen Rot Leder stehen.
 
Diese Infos findest Du im Blackbook oder auch  hier.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Darauf steht ausserdem das Geburtsdatum deiner Vette, also wann Sie über das Laufband lief. 
Ist ein Buchstabe , der den Monat angiebt + Zahlen für den Tag. 
Das Baujahr findet man in der VIN. 
 
MfG.  Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Christian, 
willkommen im Forum ! Dein Bericht relativiert einiges     .....
 
@hamish
 
hier ein Beispielbild für den "Trim Tag" an der linken A-Säule:
  
   , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Es kann natürlich sein, das das Auto eine Perle ist, der Verkäufer ist es sicherlich nicht. 
..als ich letzten Sommer anfing, mich nach einer C3 umzusehen, hatte sich Frank (FtJ) freundlicherweise dort nach der C3 erkundigt, um für mich die entsprechenden fachkundigen bzw. kritischen Fragen zu stellen. Soweit ich mich noch erinnere, hat der Verkäufer versucht, Druck zu machen: "Das Auto wird morgen von einem Händler mit Hänger abgeholt, also müssen Sie schnell zuschlagen..."
 
Das Auto steht seit mindestens 10 Monaten dort und wenn es gut wäre, wäre es für die 20 bzw. 18 TEUR schon längst verkauft worden.
 
Meine Meinung    
Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |