Beiträge: 74
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2024
	
	
	
Ort: 
Saarbrücken
Baureihe: 
c4 lt1
Baujahr,Farbe: 
1995 black
Kennzeichen: 
sb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Stell ihn auf 0 Grad, also ot, zündfinger und der Kappe sollte auf den ersten zyl zeigen. Starten und Dan fein einstellen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2024
	
	
	
Ort: 
Saarbrücken
Baureihe: 
c4 lt1
Baujahr,Farbe: 
1995 black
Kennzeichen: 
sb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@schrauber ist der Motor noch nie gelaufen? Wen alles neu gemacht wurde musst du einen break in machen wegen der nocke usw.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: 
KERPEN
Baureihe: 
C3, NCRS Second flight
Baujahr,Farbe: 
1969 Riverside Gold
Kennzeichen: 
BM-CO 69
Baureihe (2): 
Fiat Barchetta
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		17.05.2025, 09:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2025, 09:19 von Trebor1961.)
	
	 
	
		Sofort nach dem ersten Start muss der Motor 10 min mit 2000 U/min laufen, danach akühlen lassen und nochmal mit 2000 U/min 10 min laufen lassen.
Ist die Nockenwelle mit Einlaufpaste eingesetzt worden?
Hast du ein Mineralisches Öl mit hohem Zinkanteil?
Kein Synthetiköl verwenden
beste Grüße, Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2024
	
	
	
Ort: 
Saarbrücken
Baureihe: 
c4 lt1
Baujahr,Farbe: 
1995 black
Kennzeichen: 
sb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@scbrauber, Robert hat es perfekt erklärt, wirklich darauf achten sonst kann es dir echt passiern das du die nocke schneller neu machst als dir lieb ist.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mit dem Verteiler auf 0 Grad stellen hat Langer recht, aber du musst auch darauf achten das es der Zünd O.T. ist.
Die Kurbelwelle dreht ja 2mal wenn der Verteilerfinger sich einmal dreht. Du musst den O.T. suchen bei dem die Ventile (von Zyl. 1) geschlossen sind. Entweder mit Endoskop oder Ventildeckel runter.
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2024
	
	
	
Ort: 
Saarbrücken
Baureihe: 
c4 lt1
Baujahr,Farbe: 
1995 black
Kennzeichen: 
sb
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@flashy deshalb hab ich ja geschrieben, Verteiler Finger sollte auf den ersten zeigen mit der Spitze Dan sollte das zum Starten passen wen der Motorbauer alles richtig gemacht hat..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ja, wenn der Motorbauer den Verteiler auch eingebaut hat, sollte das passen.
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...