| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Würde die Competition nicht direkt verwerfen (wenn es denn eine ist, wovon ich ausgehe). Lass mal sacken und überleg es dir dann, was du eigentlich brauchst. Das einzige was mich persönlich evtl. stören würde ist das fehlende HUD, wobei das glaube ich daran liegt, dass ich mich dran gewöhnt habe. Brauchen tue ich es nicht.
	 
Viele Grüße 
Bertram
  ![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.07.2024, 09:27)Tim11 schrieb:  Würde mal fragen, ob das ein Competition Modell ist? 2008er EZ, Kein HUD, kein Navi, Farbe schwarz würde dafür sprechen. Wenn es ein Competition Modell ist, dann  Competition Modelle gab es nur unter der Kroymans Regie. 
Das waren eigentlich nur abgespeckte C6. 
In den USA sind das meist Fahrzeuge mit 1LT Paket
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 504 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Rhein-Main-Region Baureihe: C6 Z06 Geiger GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist eine Competition dann immer ein EU-Modell? Das wusste ich noch nicht.
	 
Viele Grüße 
Bertram
  ![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 1
 Registriert seit: 05/2024
 
 
 
 
 
	
	
		Fehlendes HUD und dann noch das einfache Radio, da bin ich nicht mehr begeistert, auch wenn es das Fahrgefühl nicht direkt beeinträchtigt. Eine gute Ausstattung ist mir schon wichtig.Hat jemand noch irgendwo ein gutes aktuelles Angebot zu einer C6 mit LS3-Maschine gesehen, welches eine Kaufempfehlung bekommen würde?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Bielefeld
 Baureihe: C6 Competition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Dem Tip von Tim kann ich nur zustimmen. Mach Dir Gedanken/ eine Liste mit den Kriterien, die Du von Deiner Vette erwartest.Für mich waren Sitzheizung (eher Sofaheizung) und HUD keine kaufentscheidenden Punkte und insofern eine C6 Competition die passende Basis für 12 Jahre pure Freude.
 Viel Erfolg bei der Suche
 Karsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 1
 Registriert seit: 05/2024
 
 
 
 
 
	
	
		Meine Vorstellungen sind schon recht konkret:- C6 Targa
 - LS3 (Empfehlung aus dem Forum Modell folgend C6 ab 2008)
 - gute möglichst umfangreiche Ausstattung
 - voll fahrbereiter und gepflegter Zustand
 - möglichst wenig km, also in Anbetracht des Alters wenig
 - möglichst original und nicht umgebaut oder extrem getunt
 - zur Motorleistung passendes Fahrwerk/Bremsen etc. (wer beschleunigt muss auch anhalten können 😉 )
 - HUD und ein km-Tacho (ein Meilen-Tacho ist blöd und irritiert nur)
 - Farbe schwarz wäre mir am liebsten, ist aber sicher nicht das wichtigste, muss einfach gefallen
 - Automatik bin ich gewohnt und bei einer C5 auch schon probegefahren, obwohl hier viele von euch scheinbar auf Handschaltung stehen. Der Grund dafür ist mir nicht ganz klar.
 - und zu flach, also extra wenig Bodenfreiheit brauche ich auch nicht bei unseren Straßen
 Hab ich was vergessen? Bestimmt.
 Habt ihr hierzu noch Hinweise und Ergänzungen, bitte herdamit. Ich freue mich über jede Info.
 
 Vielen Dank.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Zwei Anmerkungen zu deiner Liste:
 - Meilen Tacho kann umgestellt werden auf km/ h, zeigt halt dann nur bis 200.. zusammen mit HUD eigentlich kein Problem.
 
 -  zur umfangreichen Ausstattung:  Was nicht da ist geht auch nicht kaputt, speziell an älteren Autos (und spart erst noch Gewicht 😏)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Die C5 Automatik ist mit der C6 nicht zu vergleichen,  zumindest nicht LS3.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 1
 Registriert seit: 05/2024
 
 
 
 
 
	
	
		 (08.07.2024, 16:29)colonel schrieb:  Die C5 Automatik ist mit der C6 nicht zu vergleichen,  zumindest nicht LS3. 
Das ist mir schon klar, ich meinte es nur in Bezug auf die Automatik, das fand ich schon recht angenehm. 
Ich frage mich nur, warum viele von euch die Handschaltung generell favorisieren, egal welches Modell.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31Themen: 1
 Registriert seit: 05/2024
 
 
 
 
 
	
	
		 (08.07.2024, 15:11)sto schrieb:  Zwei Anmerkungen zu deiner Liste:
 - Meilen Tacho kann umgestellt werden auf km/ h, zeigt halt dann nur bis 200.. zusammen mit HUD eigentlich kein Problem.
 
 -  zur umfangreichen Ausstattung:  Was nicht da ist geht auch nicht kaputt, speziell an älteren Autos (und spart erst noch Gewicht 😏)
 
Frage dazu: wenn die Corvette kein HUD hat und die Tachoscheibe von 0-200 meilen geht, wie kann ich dann die km/h ablesen bzw. wie wird das dargestellt.
	 
		
	 |