| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Kölsch Baureihe: C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition" Baujahr,Farbe: Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Vlad,
 danke für den Tipp mit den "unsichtbaren Veränderungen"!
 Ich bin mit dem Sitz auch ganz hinten damit es passt. Nur an der Teleskoplenksäulenfunktion fehlen mir noch 2-3 cm in die gleiche Richtung, dann müsste ich die Arme weniger strecken.
 
 Schöne Grüße
 Chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Damit die Polsterkissen richtig funktionieren muss unter dem Oberschenkelpolster noch eine Metallleiste angenietet werden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.04.2024, 15:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2024, 15:10 von vladiiiii.)
	
	 
		@Chris: nur auf eigene Gefahr probieren. Ich meine, als ich die "anderen" Sitze probegesteckt habe (haben das eigene Memory-Modul, nicht ans Auto angelernt), konnte ich die Lenksäule 1 - 1,5cm weiter rausfahren. Entweder war es über Winter so gestanden (ich bin der einzige Fahrer), oder das stimmt wirklich. Kanns mir nicht erklären, ob es einfach nur nicht rausgefahren war, oder ob esmitm Modul zusammenhängt. Aber der eine cm, macht einen Wahnsinnsunterschied.  
@Werner: Ich weiß nur, manche biegen das Metallträger (da wo die seitliche Blende für die Knöpfe) etwas weiter rein, damit es bündig mitm Sitz ist. (Die Krümmung ist minimal anders). Aber von der Leiste lese ich zum 1.Mal, bei allen DIY bisher hats natürlich keiner gemacht, weil keiner die 2012-2013er Sitze so genau betrachten konnte. (Alles haben ja auf die neue Form umgebaut). Ich möchte dein Know-How natürlich nicht umsonst erfragen/ausnutzen, aber hast du zufällig ein Bild oder eine kurze Erklärung, wo man das machen muss?  Auch wenns "Betriebsgeheimnis" ist (hab kein Problem damit), versuche ich in ein DIY Thread (sobald die Sitze fertig sind), viele Verbesserungen der C6 Sitze zusammenzufassen. (es gibt einige....). 
Achso, kleine Zusatzinfo: US Cars Girbinger hat leider komplett zugemacht :-( Danke für deine Zusammenarbeit    
Viele Grüße und auf ein besseres sitzen ;-)  
Vlad
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Kölsch Baureihe: C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition" Baujahr,Farbe: Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, das werde ich mal versuchen. Ich habe im US-Forum so etwas ähnliches auch schon mal gelesen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.04.2024, 21:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2024, 21:13 von vladiiiii.)
	
	 
		Ich habs auch irgendwann gelesen, vergessen, und beim ausprobieren ist mir das aufgefallen, dann kam der Gedanke ausm Hinterkopf raus warte da war mal was....   
Sprich : "Hey das Lenkrad war noch nie so weit zurück, das ist ja saugeil! Da passt mein Bein trotz neue Polsterteile, locker drunter!"
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		28.04.2024, 21:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2024, 21:45 von vladiiiii.)
	
	 
		Du bist ein Schatz! Heut früh hab ich wieder ein Polster aufs Gestell gepackt und gedacht hmm nachdem es Werner gesagt hat, eigentlich gehört vorne schon ein Blech dran, damit das Polster besser gehalten wird. Danke vielmals, ist aufgenommen und kommt im nächsten Thread rein :-) Viele Grüße aus Bayern!
 Vlad
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Achso nochwas, die Originalsitze sind übergangsweise wieder drin, und Überraschung! Ich konnte die Lenksäule rein, aber nicht rausfahren! Dann fährt es 100%ig weiter raus, wenn andere Sitze montiert sind!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du übernimmst aber die Steuergeräte vom alten Sitz in den neuen,oder???
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 gelb Corvette-Generationen:  
	
		
		
		29.04.2024, 17:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2024, 17:32 von vladiiiii.)
	
	 
		Gibt es Nachteile, wenn man nur die Sitze einfach umsteckt? (Memory Funktion ist mir egal, wenns nicht funktioniert). Am Fahrersitz gehen alle Funktionen, sogar die Lehnenbreitenverstellung. (hat das Auto nie gehabt).
 Ich möchte wenns geht die originalen einfach so behalten und nichts dran rütteln....
 Viele Grüße
 Vlad
 
		
	 |