| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Dass neu verbaute Teile  mal etwas dampfen und riechen , besonders wenn die heiss werden, wie z.B. die Zündkerzenstecker, ist fast normal.
 Einfach mal alles durchchecken wie bereits von den Vorpostern beschrieben.
 Besonders die Zündkerzenkabel noch mal richtig durchchecken, ich hatte auch mal 2 verwechselt, obschon ich mehrmals   kontrollierte. Wenn man was im Kopf hat, ist es schwer das los zu werden ohne 2te Meinung.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Wow, vielen Dank für eure ganzen Tipps und Hilfestellungen. Ich bin jedes Mal aufs neue wirklich glücklich, das Forum entdeckt zu haben. So viel Hilfestellung ist für mich nicht selbstverständlich. Ich werde alle Tipps auf jeden Fall am Wochenende angehen. Zündung einstellen lassen, Kerzen überprüfen, Kabel checken und Kühlwasser checken. 
 Ich hoffe nur mir ist kein Zylinder um die Ohren geflogen, weil die Kabel wohl teilweise nicht korrekt an der Spule wahren.
 
 Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
 LG Torben
 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		PS: Zündung lief und läuft nie lange ohne Motor. Hab nach der weißen Wolke auch direkt wieder ausgeschaltet. Bei dem Fächerkrümmer und dem Zündkabel, sind schon sehr lang teilweise, werde ich heute mit Kabelbinder alles absichern.
 LG
 Torben
 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zündkbel sollen nicht lange dicht parallel verlegt werden, sonst kann auf den benachbarten Kabel Strom induziert werden.So als Info.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		So allgemein kann ich da nicht ganz folgen.Also, induziert wird soviel mir bekannt ist Spannung?
 Und was passiert dann  in den verchromten Zündkabelkanälen, zB. Bei der C 2?
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
		
		
		02.09.2022, 20:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2022, 20:57 von TDESK.)
	
	 
		Soo. Direkt die Zeit genutzt und geschaut was Sache ist. 
 Die gute Nachricht vorab: die Vette fährt insgesamt, habe gute 30 Minuten getestet.
 
 Kein weißer Rauch mehr. Heißt für mich, es muss was mit Kühlflüssigkeit oder die neuen Kabel wie auch immer gewesen sein.
 
 Ich kann auf jeden Fall ausschließen, dass es irgendwo brennt oder kokelt.
 
 Die schlechte Nachricht: die C3 ist maximal unruhig. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreffen, mit neuen Kabeln und Kerzen, aber sie ist gerade im Leerlauf nur am Schütteln.
 
 So stark, dass meine Beine mit zitterten, und zwar sichtbar. Ich hab dann beim Carport Motorhaube geöffnet und gehört, dass ein permanentes Geräusch vom Zündverteiler abgegeben wird.
 
 Ich kann es mit dem typischen Zischen oder Summen vergleichen, was man als Person hört, wenn eine Straßenbahn vorbeifährt und die elektrischen Kontakte an die Stromkabel darüber kommen.
 
 Ich kann morgen noch die alten Zündkabel testen, was sehr ärgerlich ist, aber es könnte auch was an dem Zündverteiler sein?
 
 Kann ich bei diesen Geräuschen zumindest die Zündkerzen ausschließen oder darf ich da auch noch mal ran O_o
 
 Was meint ihr?
 LG Torben
 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		@Udo: Spannung wird induziert, ergibt aber auch gleich einen Stromfluss. Das passiert auch in den originalen Blechkästen. Nur ist die originale Zündanlage wohl nicht stark genug eine Zündung über das benachbarte Kabel zu induzieren.
 @Torben: erstmal Zündung einstellen. Wie das geht wurde hier schon 99mal beschrieben.
 Lustig, dass mal einer das Bruzzeln im Verteiler hören kann, das Auto scheint ziemlich leise zu sein hahaha.
 Es ist ja nur logisch, dass der Strom vom Finger auf die Kappe als Lichtbogen übertragen werden muss, das macht Geräusche.
 Und deswegen nutzen sich auch die Kontakte ab.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Man kann auch, wenn der Motor kalt gestartet ist, mit einem IR Thermometer an den einzelnen Auspuffkrümmern messen ob sie sich gleichmäßig erwärmen,so kann man gut feststellen ob ein Zylinder nicht richtig arbeitet.
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Werde mir heute Zündung und Auspuff anschauen. Danke euch!
	 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		PS: Das Bruzzeln hab ich vorab definitiv nie gehört daher auch meine Verunsicherung warum plötzlich so laut hörbar, als wäre das etwas nicht in korrekt.
	 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 |