Beiträge: 1.254
	Themen: 40
	Registriert seit: 06/2012
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3 454
Baujahr,Farbe: 
1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2): 
Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2): 
Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Klar Hermann,
Alle Komponenten, die durch die geringeren Amperewerte entlastest werden, werden geschont.
Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder, freue ich mich schon drauf!
	
	
	
Viele Grüße, 

Günter
![[Bild: 29701324la.jpg]](https://up.picr.de/29701324la.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Yes Sir. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
 
	
		
		
		16.06.2021, 13:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2021, 13:01 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Hast Du in der längeren Zeit dazwischen etwas gemacht im Bereich rechte ( oder linken... ) Frontscheinwerfer?
Stecker vom Scheinwerfer ab gehabt?
Leuchtmittel draußen gehabt/getauscht?
Bliebe für mich erst nur, mal die Adern und Stecker zu prüfen ( links und rechts alles identisch usw. ) und auch die Leuchtmittel zu prüfen, ob die richtig im Scheinwerfer sitzen und die Stecker gesteckt sind. 
Original ( im Plan für die 78er ) sind die äußeren mit Abblend- & Fernlicht und die inneren mit Fernlicht ausgestattet. Da hast Du nix gewechselt? Auch nicht die Stecker vertauscht innerer/äußerer Scheinwerfer?
Alles Glaskugelschauen...komisch ist das...
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
