Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Womöglich nachgerüstet worden ?
Sieht ja nicht komplizoert aus, das zu montieren bzw demontieren, oder ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580
	Themen: 23
	Registriert seit: 03/2014
	
	
	
Ort: 
Chemnitz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 - 24/26 silver blue/dark blue met.
Kennzeichen: 
C-TC85H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		12.11.2020, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2020, 18:47 von DieFox.)
	
	 
	
		Das nachzurüsten ist kein Problem, vorsichtig gesagt, das der 79-82 Modelle müsste doch fast bei allen passen.
Demontieren ist ungünstig, dann hat man da 2 Löcher.
Die Dinger sind dazu gedacht, das Wasser welches die B-Säule runterläuft nach außen abzuleiten.
Ohne das Teil bzw. ohne Gummilippe könnte es vielleicht bei größeren Wassermengen zu Wassereintritt kommen.
Meines Erachtens nach eine schnelle Bastellösung der späten 70er/frühen 80er...
Ob es wirklich was bringt... keine Ahnung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: 
KERPEN
Baureihe: 
C3, NCRS Second flight
Baujahr,Farbe: 
1969 Riverside Gold
Kennzeichen: 
BM-CO 69
Baureihe (2): 
Fiat Barchetta
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da meine 69er noch nicht neu Lackiert wurde und in allen Bereichen den originalen Lackauftrag aufweist, gehe ich davon aus das dieses Teil nicht nachgerüstet wurde.
beste Grüße, Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		...ist es auch nicht. Hat meine 69er auch, meine beiden Ex70 hatten es auch.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Das würde ja bedeuten, dass alle zumindest ab 69 fehlenden Bleche durch eine Neulackierung abmontiert wurden.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi 
An meiner 68er sind diese Bleche auch nicht vorhanden. Ich bin auch schon in einen gewaltigen Platzregen gefahren. Es hat wirklich längere Zeit wie aus Kübeln gegossen, und trotzdem gab es keinen Wassereintritt...