| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 523 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Jugenheim Rheinhessen Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2019 genesis gray Kennzeichen: BIN-ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich würde auf jeden Fall die neue für 104000€ nehmen, da haste 3 Jahre Garantie und brauchst dir keinen Kopp zu machen wenn was kaputt geht, denn auch bei der C7 gibt es Motorschäden etc.Und wer weiß was in 3 Jahren ist, kommt dann wirklich die C8 Z06 oder verschiebt sich das, am Ende möchtest du vielleicht sogar die C7 behalten.
 3 Jahre voraus planen in den heutigen Zeiten ist doch fast nicht mehr möglich.
 
Gruß Helmut
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
		
		
		01.08.2020, 20:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2020, 20:14 von Freistaat.)
	
	 
		 (01.08.2020, 17:23)BavariaR schrieb:   (01.08.2020, 15:45)dnns schrieb:  Wenn Du jetzt eine C7 Z06 mit 20.000km für 78.000 Euro kaufen kannst, wieso sollte sich die Tageszulassung in 3 Jahren mit 50.000km für 84.000 Euro verkaufen lassen? Das ergibt keinen Sinn. Zudem ist der Privatmarkt extrem dünn in der Preisklasse. Und ein Händler, auch kein privater, wird Dir 84.000 Euro für eine mit 50.000km hinlegen.
 Erstzulassung 08/2019
 
Das heißt aber doch auch, dass der Garantie/Gewährleistungsbeginn ebenfalls 08/2019 ist und somit schon ein Jahr futsch, oder?
 
Vielleicht auch noch ganz interessant für Dich >>>
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=93402 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nö, bei den Tageszulassungen (aufgrund der neuen Abgasnormen) geht die Garantie erst mit dem Kauf los. 
Im Prinzip ist das alles der pure Blick in die Glaskuppel.
 
Sollte es finanziell nicht das Problem sein, nähme ich an Deiner Stelle die neue.
 
Wenn die 104 der Angebotspreis des Händlers ist, geht da auch sicher noch was am Preis. Die dürften heilfroh sein, die C7en vom Hof zu haben, wenn der neue Fiero II     dann auch nach Europa kommt.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
	
		 (01.08.2020, 21:32)JR schrieb:  Nö, bei den Tageszulassungen (aufgrund der neuen Abgasnormen) geht die Garantie erst mit dem Kauf los. ... 
Bist du dir da ganz sicher? Wo lässt sich das verifizieren?
 
Ich frage, weil mehrere Händler das Gegenteil behauptet haben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Leasing lohnt sich bei dem Auto nach meiner Auffassung nur, wenn es - ein Neufahrzeug ist (oder Tageszulassung) und
 - du das über eine (deine) eigene Firma leasen kannst.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Das mit der Garantie bei TZL würde mich auch interessieren...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Ich kenne keinen Händler der freiwillig ein Jahr mehr Gewährleistung gibt. Gegenüber dem Hersteller kann er auch nicht einfach ein Jahr mehr geltend machen.
 Das ist ja mit ein Grund warum Tageszulassung deutlich günstiger sind, wenn sie mal ein halber oder ganzes Jahr stehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich habe es jetzt nicht auf Anhieb gefunden, hatte aber schon gelesen, dass das in diesem Fall erst ab Verkaufsdatum gilt.
 Würde es selbst auch nicht anders akzeptieren.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420Themen: 13
 Registriert seit: 07/2017
 
 
 Ort: Hat das Forum verlassen.
 
 
 
	
		
		
		02.08.2020, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2020, 11:39 von MikeG.)
	
	 
		M. E. gilt das nur dann, wenn GM das freiwillig so macht. Eine Pflicht dazu gibt es m. E. nicht.
 
 Bei meinen beiden Tageszulassungen läuft die Herstellergarantie m. W. seit dem Tag der Erstzulassung durch den Händler.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Klar ist das dann eine freiwillige Leistung, normal zählt der Tag der EZ.
 Die gesetzliche Gewährleistung beginnt aber auch mit dem Tag des Verkaufs.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |