| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von zuendlerAus meiner Erinnerung: gar nicht. Da sind bei mir leere Schraublöcher oben.
 Nur in den 4 Ecken war es irgendwo verschraubt.
 
Markus,  
Ist bei mir eben auch so und es sieht "falsch" aus und die Grills drücken nach innen. Hast du die Scheinwerferabdeckungslappen drin bei dir? Ich vermute, das ist es.
 
Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Martin, 
Robert hatte doch erst vor kurzem das Spaltmaß bei seiner Frontstoßstange verbessert. Da sind garantiert auch Pics dabei.
 
Edit sagt, schau mal hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ost1100866
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...post793269 
Sieht so aus, wie Markus sagt. Nur in den Ecken verschraubt.
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas, 
Close, but no cigar   . Robert hat nicht von unten rauf fotografiert. Ich bin extra nochmals in die Garage gefroren und hab Bilder gemacht wie's bei mir aussieht:
 ![[Bild: DSC00810.jpg]](https://i833.photobucket.com/albums/zz254/Yankeededandy/2012/2012%2012%20December/DSC00810.jpg)  
Wie sieht das bei euch aus?
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 136 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: KN Land Baureihe: C3, LT-1 conv. Baujahr,Farbe: 1972, schwarz Baureihe (2): C6 Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Martin, 
vielleicht hilft das weiter. Bei den BJ nach 69 fehlt die Oese ueber dem Blinker/Positionslicht.
https://www.keenparts.com/pages/Catalog3...&year=1969
https://corvetteamerica.com/cf/learnmore...tfind=View 
sieht aus als wuerde dort der Halter befestigt. Das Headlight Shield wird mit drei Schrauben weiter oben befestigt. Dort wo bei Dir die leeren Aussparungen sind.
https://www.keenparts.com/pages/Catalog3...&year=1969 
Wenn ich wieder an meiner bin, mach ich Bilder aus derselben Perspektive wie Deines, falls nicht bis dahin jemand schneller war. Muss aber erst hinfahren.
	
Viele Grüße und bleib gesund 
Andreas    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Martin, 
meine Grills sind innen mit jeweils 2 Schrauben an dem Halter verschraubt, aussen werden sie mit dem Halter des Blinkers/Parklicht verschraubt. Oben sind sie nicht verschraubt.    ![[Bild: 12749762fl.jpg]](https://up.picr.de/12749762fl.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin,
 wie Uli schon sagt ist es richtig.
 Nur an dem Haltewinkel der innenseitigen senkrecht stehenden Schraube läßt sich der Winkel der Grills einstellen. Nur muss man hier ggf. einen Kompromiss eingehen was die Spaltmasse angeht, aber das kennen wir ja.
 Ein weiteres Problem kann sein, dass die Scheinwerferschutzlappen in ihrem Winkel (Anschraubfläche zur Schutzfläche) nicht mehr passig sind und somit beim Aus- u. Einfahren leicht schleifen können, genau deshalb habe ich sie wieder ausgebaut - werde das aber noch einmal angehen in einer ruhigen Minute.
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		In anderen Worten: Da ist wirklich nix   . Seltsame Konstruktion. Ich muss trotzdem nochmal genau schauen, wie die bei mir festgeschraubt sind. Irgendwas ist komisch.
 
Gruss, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Martin,
 schau einmal genau hin, bei Uli sind auf dem Foto nur rechts unten und rechts auf halber Höhe Schrauben drin, normal gehört links unten auch noch eine Schraube rein.
 Versuche es doch auf die gleiche Art. Mit der oberen rechts kannst du die Neigung beeinflussen, natürlich nur wenn du den Winkel dahinter veränderst.
 
 Gruß Andreas
 
 PS: Blöder Buchstabensalat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube bei mir warens auch drei, aber ich kanns nicht mehr beschwören, müsste nochmal nachschauen    
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  |