Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak 
Zitat:Original von romeomustdie11 
problem bei den LOTUS Omega ist , das dir der Motor keine 10.000km hält. 
Grüsse 
 
Das ist nicht wahr, ich habe in den 90ern bis mitte 2000 an 3 Lotus-Omega des öfteren geschraubt, der einzige Schwachpunkt waren die Turbolader,die Kupplung, wenn er von 377 auf über 450PS getunt wurde,und das allzeit bekannte Steuerkettenproblem aller C30SE, X30XEI,C36SE,C40SE,C36GET und C36LET, das ich auf meiner Webside auch beschrieben und bebildert habe,hier konnte man aber leicht Abhilfe schaffen. Die Teile von Lotus kosteten nur das 10-Fache von den Opelteilen. Getriebeglocke ca 2400€, Schaltkulisse 1600€, der Türgriff aussen war auch extrem teuer, nur wegen dem Lotus-Emblem... 
Mfg Axel 
Hey Axel !
 
Les mal unten weiter , was ich zu den Turbo,s geschrieben habe !!!    
Grüsse
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn ich Platz hätte, besäße ich auch schon einen. 
 
Gruß aus Obbeltown 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
Hey Axel ! 
 
Les mal unten weiter , was ich zu den Turbo,s geschrieben habe !!!    
 
Grüsse 
Hi, 
sorry, hatte die Seite danach nicht mehr gelesen, aber wir sind uns ja einig   
Gruß Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak 
Zitat:Original von romeomustdie11 
Hey Axel ! 
 
Les mal unten weiter , was ich zu den Turbo,s geschrieben habe !!!    
 
Grüsse 
 
Hi, 
sorry, hatte die Seite danach nicht mehr gelesen, aber wir sind uns ja einig   
Gruß Axel 
Hey Axel !
 
No Problem , denke schon das wir da gleich denken .   
Grüsse
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Straubing
Baureihe:  C5 2001
Baujahr,Farbe:  Millenium Yellow
Baujahr,Farbe (2):  Porsche Cayenne S
Baureihe (3) :  grau
Baujahr,Farbe (3) :  EX C5 1997
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
  
	
 
	
	
		Sei froh, dass du einem TTS oder Cayman nicht auf der Rennstrecke begegnest. 
Da hättest du mit deiner Automatik C5 aber ganz schön alt ausgesehen    
MfG Olli
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dakota 
8,8 Liter ist ein super Wert. Bin schon seit einer Ewigkeit mit 8,5 Liter/100 Km unterwegs. : 
wie macht ihr das?    
im 4.Gang mit 50km/h durch die Innenstadt?
 
Bei 20% Innenstadt käme ich nie auf unter 9 Liter. Vielleicht wenn alle Ampeln grün sind und kein anderes Auto rumfährt ausser mir. 
Mein Schnitt liegt immer so bei 13,5. Zum Sprit sparen habe ich mir den Wagen aber auch nicht gekauft.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  1999, Torch Red
Baureihe (2):  2008, weiß
Baujahr,Farbe (2):  C6 Cabrio
Baureihe (3) :  2008, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Z06
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zum Spritverbrauch gibt es schon einen lustigen thread  LINK
Da kannst Du die Wunder alle lesen. 1. Platz ist momentan 7,7l oder Vette in der Garage stehen lassen 0l
	  
	
	
VG BobbyC5
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 06/2007 
	
	  
	
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer 
wie macht ihr das?    
 
im 4.Gang mit 50km/h durch die Innenstadt? 
Kurze, wirklich ernstgemeinte Frage: Was spricht dagegen? Schon in der Fahrschuhle lernt man (zumindest in der Schweiz), immer im höchst möglichen Gang zu fahren, ohne Untertourig zu fahren. Laut Handbuch meiner C6 ist alles über 800 UPM ok (steht da tatsächlich irgendwo), wird wohl auch bei einer C5 nicht anders sein. Das wäen also bei der C6 tatsächlich der 6ter Gang bei 50km/h. Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund im 2. oder 3, durch die Stadt zu fahren (ok, 6ter muss auch nicht sein, da muss man zu oft runterschlalten) um unnötig Benzin zu verdunsten, aber ansonsten...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer 
Zitat:Original von Dakota 
8,8 Liter ist ein super Wert. Bin schon seit einer Ewigkeit mit 8,5 Liter/100 Km unterwegs. : 
wie macht ihr das?    
 
im 4.Gang mit 50km/h durch die Innenstadt? 
 
Bei 20% Innenstadt käme ich nie auf unter 9 Liter. Vielleicht wenn alle Ampeln grün sind und kein anderes Auto rumfährt ausser mir. 
Mein Schnitt liegt immer so bei 13,5. Zum Sprit sparen habe ich mir den Wagen aber auch nicht gekauft. 
Setz dich erstmal hin bevor du weiter liest........... 
Nicht 4 Gang, 6 Gang. Mit 60 Km/h und 500 U/min rollen lassen. Das geht. 
Ich schalte oft 1 - 3 - 6 Gang (wenn ichs nicht eilig habe. Dann max. 1700 U/min
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	 
 |