| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dragonheart64Zündung war leider extrem verstellt, 29° im Leerlauf, schätze Dein Meßgerät mag meine Zündkabel nicht.
 
Das ist komisch, denn ich habe das selbe wie Jörg. 
Mit 17° zuviel zu fahren ist gar nicht lustig, da kann der Motor drauf gehen bei Vollgas. 
(Bei Teillast macht es nichts, weil du eh keine Vakuumverstellung hast). 
Ich kann mir nur vorstellen, dass ich die Schraube nicht fest genug zugedreht hatte und sich 
der Verteiler von selbst weiter gedreht hat.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist auch sicher net Deine Schuld, war ja dabei und habs gesehen. Da ich extrem langsam zu Jörg gefahren bin, ists auch kein Beinbruch. Vielleicht liegts wirklich an meinen fetten Kabeln, auf jeden Fall hast Du gute Arbeit geleistet und ich hoffe, weingstens ein klein wenig irgendwann wieder zurück geben zu können.
 Gruß Robert
 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:da kann der Motor drauf gehen bei Vollgas.(Bei Teillast macht es nichts, weil du eh keine Vakuumverstellung hast). 
Das habe ich aber ganz anders verstanden.
 
Bei Vollgas gibt es keine Vacuumverstellung mehr, wodurch bei Vollgas die Frühzundung nur auf die Fliehkraftverstellung zurückgreift, also total bei 34-36 Grad liegt.
 
Bei Teillast komtm die totale Vacuumverstellung dazu, wodurch man dort bei bis zu 52 Grad Frühzündung fährt.
 
Das zum Spritspahren, was man bei Vollast nicht braucht und eher PS haben möchte.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Güündaaa: Roberto hat keine Vakuumverstellung. 
Wenn die Zündung jetzt 17° zuviel stand, dann entspricht das etwa dem was ne U-Dose auch dazu stellen würde. Alles kein Problem, solange man kein Vollgas fährt. (Dann hättest du nämlich 53° statt 36° und schönes Klingeln)
 
Mir kommts halt immer noch komisch vor. Mit der Pistole hats gepasst, Kabel Nr.1 hatten wir weit von den anderen weg verlegt. Sonst funktioniert das ja auch immer    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Markus, 
Deine Zündpistole ist bestimmt weiblich und mag mich net, oder die gelbe Zicke     Weißt ja, Frauen unter sich     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Oder kann der Verteiler sich  verdreht haben bei der Überfahrt zu Jörg ?
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das meine ich ja. Dann müsste die LL-Drehzahl bei Ankunft beim Jörg auch höher gewesen sein.
 Oder wir haben die Skala am Balancer unterschiedlich abgelesen. Ich habe "0" immer auf die große Kerbe gesetzt.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Ahnung Günther, möglich ist alles, wobei Jörg auch nen Schlüssel benötigte, um den Verteiler drehen zu können. Vielleicht verschob er sich auch etwas beim Anziehen letzten Samstag.     Hauptsache es funzt jetzt alles     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@ 
Leute ist doch nicht so schlimm 
 
Kleine feinabstimmung und gut ist 
 
Ihr habt gute Arbeit geleistet und das ist doch die Hauptsache 
 
Und darüber ist der Robert doch froh oder Robert ??
 
Mfg  Jörg    
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Froh?! Ich bin glücklich! Und wie! Hätte alle geknutscht, wenns Mädels gewesen wären     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |