| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		ich kann Stefan`s Beitrag voll bestätigen. Trotzdem bereue ich nicht dass ich dort war weil 
 - es schon interessant ist, das Auto auch mal in natura zu sehen und
 - ja auch noch andere Autos da waren.
 
 Ich vermute fast, dass in dem Caprio gar kein Verdeck war. Ich nehme an das das in der endgültigen Form noch nicht verfügbar war und der Raum unter dem Deckel leer war. Anders kann ich mir die Eierei am Stand bei Nachfragn zum Verdeck nicht erklären.
 
 Ansonsten: Das Auto gefällt, wäre aber ohne entsprechende Markenzeichen nicht als Corvette erkennbar.
 
 
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Seht Ihr das mit den Spaltmaßen nicht vielleicht ein wenig zu kritisch bei einem Vorserien-Messeauto? 
Hier mal zum Vergleich zwei Bilder von der Messe Detroit 2008, wie das bei dem dort ausgestellten Ferrari 612 Scaglietti der Fall war:
 ![[Bild: 2008detroit_01.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/2008detroit_01.jpg)  ![[Bild: 2008detroit_02.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/2008detroit_02.jpg)  
Abwarten und Bier trinken!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469Themen: 66
 Registriert seit: 05/2010
 
 
 Ort: Freistaat Bayern
 Baureihe: Italiener
 Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
 Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
 Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
 Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
 Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JR
 Hier mal zum Vergleich zwei Bilder von der Messe Detroit 2008, wie das bei dem dort ausgestellten Ferrari 612 Scaglietti der Fall war:
 
Hey, eh ein guten 612 erwischt. Da gibts schlimmere "Passungen".
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Dermassen krumm, und das stellt man aus? Das gibts bei Made in Germany nicht,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.076 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 torch red Kennzeichen: UN TR 35 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mal von der Farbe abgesehen,das sieht aber mehr als unschön aus.
 
 SG
 Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FreistaatHey, eh ein guten 612 erwischt. Da gibts schlimmere "Passungen".
 
Bild?    
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.404 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: Chevy Silverado PickUp5.3 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Kennzeichen: RE- Baureihe (2): 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (2): Marina Blue/Bright Blue Kennzeichen (2): RE- Baureihe (3) : 1972 War Bonnet Yellow Baujahr,Farbe (3) : C3 Stingray Kennzeichen (3) : Re Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		So, jetzt komme ich auch mal dazu, vom gestrigen Tag in Genf zu berichten.
 So negativ würde ich das insgesamt nicht beurteilen. Der Stand zur Präsentation der C7 war wirklich schön gemacht und die beiden Fahrzeuge, Coupe und Convertible sehen einfach megageil aus.
 
 Über die kleinen Schönheitsfehler bei Vorserienmodellen muss man hinwegsehen, hier zählt einfach, sich erstmalig einen persönlichen Eindruck von dem Convertible zu machen und es ist genau wie beim Coupe, in Natura sieht sie noch viel geiler aus, als auf den Bildern.
 
 Das Convertible wird ein wunderschönes Auto, aus einem Guß, hochemotional, ein weiterer großer Wurf in der Corvettegeschichte, eben eine echte Corvette.
 
 Natürlich wäre es schön gewesen, wenn man die Sitze hätte nun endlich probieren können, buntes bedrucktes Hochglanzpapier, auf dem die nächste Vette abgebildet ist, mitzunehmen, die Größe des Kofferraums auszuloten oder mal das Verdeck in geschlossen Zustand zu sehen, aber dennoch, es war schön,  dort gewesen zu sein.
 
 Wir waren noch nie auf dem Genfers Salon und haben jetzt mal einen Eindruck von dieser kleinen, intimen Messe, die ihren ganz besonderen Charme hat und viele, ganz besondere Fahrzeuge zu bieten hat.
 
 Mit Ralf und Stefan haben wir auch angenehme Stunden verbracht und da unsere Flüge ja zumindest stattfanden - schade, daß wir Dich nicht dabei hatten, Jürgen - wenn auch mit jeweils 2 Stunden Verspätung, war das ein rundherum gelungener Tag, wenn auch mir zu frankophil angehaucht.
 
 Begeisterten Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 +C2 Baujahr,Farbe: 1988 +1967 conv Kennzeichen: MKK 07523 Baureihe (2): 1999 Gelb Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise Kennzeichen (2): Cadillac CTS copper Baujahr,Farbe (3) : Messerschmitt KR 200 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hier auch noch 2 Bilder der C 7 ![[Bild: DSC04134_zpsc9db945c.jpg]](https://i210.photobucket.com/albums/bb294/GSTOM/DSC04134_zpsc9db945c.jpg)  ![[Bild: DSC04135_zpsf5798523.jpg]](https://i210.photobucket.com/albums/bb294/GSTOM/DSC04135_zpsf5798523.jpg)  
Ist jemand dieses "Schmuckstück" aufgefallen:
 ![[Bild: DSC04100_zps368f2573.jpg]](https://i210.photobucket.com/albums/bb294/GSTOM/DSC04100_zps368f2573.jpg)  
Grüße Thomas
	
Save the Wave
 
		
	 |