| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Aaaaaalso, 
laut Aussage GM ist man sich momentan nicht sicher ob jeder angeschrieben wird. 
Die Sache liegt momentan beim KBA und die entscheiden dort ob es eine  
notwendigkeit dafür gibt. 
Es sollte aber denke ich kein Problem sein seitens des KBA den aktuellen Halter ausfindig zumachen. 
Ich denke mal die haben Zugriff auf alle Daten die sie dafür benötigen. 
GM Europe zumindest kann das nicht veranlassen.
 
In Österreich sieht das ganze etwas anders aus.Sieht man ja auch daran das Hotvette schon angeschrieben wurde. 
Dort ist man wohl vom Gesetztgeber dazu verpflichtet bei Rückrufaktionen den Halter zu informieren. 
Man sieht das auch ganz gut auf der Seite von ÖAMTC,dort gibt es eine Rubrik unter der 
alle Rückrufe veröffentlicht werden müssen.
https://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=97 
Da kann man übrigens ganz gut erkennen was hierzulande manchmal für ein Schindluder getrieben wird und wieviel "stille" Rückrufe es gibt die hier bei uns einfach bei der Insp.mitgemacht werden.
 
Da ja über die VIN alle relevanten Daten gespeichert werden wird man zumindest bei der nächsten Insp. festestellen ob das Fahrzeug betroffen ist oder nicht. 
Spätesten dann bekommst Du einen Anruf deiner Werkstatt das es sich noch um ein paar Tage verzögert weil noch Teile bestellt wurden für eine Rückrufaktion. 
So in etwa wird das wohl aussgehen.
 
Gruß
 
Olly
	
![[Bild: olly_sig.gif]](https://www.reitz-net.de/bilder/olly_sig.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hi @ll,
 wie immer ein schwieriges Thema. Es ist nicht nur so, dass zwischen Schalter und Automatik unterschieden wird, sondern auch, ob bereits das Customer Satisfaction Program 01044 durchgeführt wurde.
 
 Letzteres ist also ein Indiz dafür, dass bei der 01044-Aktion auch nur Murks verbaut wurde, was wiederum die Ausfälle auch nach der Aktion erklärt. Hoffen wir, dass mit dem Recall 04006-A dieses Thema dann endgültig vom Tisch ist.
 
 
 PS. Beim mechanischen Austausch halte ich die anvisierten knapp 2 Stunden für sehr optimistisch.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 tja hoffen ist da wohl angesagt. Der Informationsfluss zwischen GM und Werkstätten ist nicht der Beste.
 Ich vermute die Werkstätten bekommen auch nur die Informationsblätter die wir auch lesen und müssen dann selbst klar kommen.
 
 Ich hab mir das mal druchgelesen.... ist ja richtig viel Arbeit... so mit Lenkrad abnehmen etc.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@CustosOnLinux 
Hallo,
 
das KBA ist eine Behörde, die gesetzlich dazu verpflichtet ist, solchen Recalls auf die Sprünge zu helfen. Außerdem ist das eine Dienstleistung, die den Kfz-Herstellern gegen entsprechende Vergütung angeboten wird. Das KBA hat zwar nicht ganz die Möglichkeiten wie z.B. die NHTSA in den USA, aber ein Papiertiger ist auch diese Behörde nicht.
https://www.kba.de/
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Ostwestfalen-Enger Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: `97 torchred Kennzeichen: HF T 548 Baureihe (2): 97er-torchred Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava Kennzeichen (2): HF T 548 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 10.09.2004, 18:56 
		Wo bitte ist denn das Thema/Problem gelöst?Wer blickt da denn noch durch?           
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg)  
So close, no matter how far  
Couldn't be much more from the heart  
Forever trusting who we are  
and nothing else matters
 
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Thommy, Ich entschuldige mich ja schon, wie konnte ich nur glauben, dass das Problem jetzt gelöst ist, ich bin halt Lexus gewohnt und nicht die Amis mit ihrem ewigen Pfusch.
 
 Ich hatte mein Auto bei der Inspektion vor 2 Tagen, habe versucht mit dem Meister zu sprechen und das Ganze war so desillusionierend, Ihr glaubt das nicht, oder doch!
 
 1) Ich wollte mein PCM Programm heruntergesichert haben, das geht nicht!
 2) Der Meister sagte, dass immer nur die nächst höhere Programmversion aufgespielt werden kann, niedrigere sind nicht möglich, dass heisst, es gibt kein zurück bei einem Fehler.
 3) Da ich im US forum gelesen hatte, dass die neuste Rückrufaktion beim MN6 Schalter nicht funktioniert, hatte ich gebeten, kein Update zu machen.
 
 Der Meister schien nicht mehr so richtig durchzublicken und als ich dann noch erwähnte, dass ein Window Valet montiert ist, hat er mir in die Hand versprochen, nicht mit dem Tech an meinem Auto zu spielen.
 Das heisst, eine Inspektion ohne Programm.....
 Soll man dazu noch etwas sagen?
 
 Also nochmals sorry, für die dumme Hoffnung, dass es allles im Griff ist mit dem Lenkradschloss.
 
 Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Sollen wir den Thread umbenennen in "Lenkradschloss die vierte" ?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi ho....
 nur Info an alle die eine C5 Baujahr 1997-2000 haben:
 Laut meinem freundlichen und sehr hilfsbereiten Service Mitarbeiter der Werkstatt die ich anlaufen werde, ist mein Fahrzeug nicht mehr in diesem Service enthalten.
 Er meint meine VIN ist nicht mehr in dem Bereich, den sie bearbeiten dürfen.
 Die Reparatur müßte bei meinem Fahrzeug eigentlich schon früher durchgeführt worden sein.
 Leider war bei meinem Wagen weder der rechte Gurt noch die Sache mit dem Lenkrad gemacht.
 
 Er will sich bei GM erkundigen ob sie dennoch "ran" dürfen.
 
 Also Leute: Wachsam sein!
 
 Mfg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 325 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Ostwestfalen-Enger Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: `97 torchred Kennzeichen: HF T 548 Baureihe (2): 97er-torchred Baujahr,Farbe (2): Fiat Brava Kennzeichen (2): HF T 548 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 13.09.2004, 21:46 
![[Bild: tommyka.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/tommyka.jpg)  
So close, no matter how far  
Couldn't be much more from the heart  
Forever trusting who we are  
and nothing else matters
 
Anja 6.12.1966--14.4.2008
 
		
	 |