| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:wenn der Motor vorher wirklich mit Ventilspiel für mechanische Stößel eingestellt wurde 
What ??
 Zitat:damit haben wir den Wellendichtring in das chain housing geklopft 
Mutig, auf Glas zu kloppen, Respekt.
 
Danke an alle fuer den Bericht und die vielen Bilder.  Braucht man zum Nockenwellenwechsel soviel Manpower ?  Kein Wunder, dass dann in den Werkstaetten die Preise fortlaufen.
 
Wie lange habt ihr denn das Silikon in Ruhe gelassen ?  Das trocknet ( wenn man es denn so nennen darf ) nur 1 mm pro 24 Stunden in die Tiefe.    Bei nem Steg von 5 mm Breite waeren das dann 5 Tage, bis es durchgehaertet ist.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Robert hat den Flashmob ja herauf beschworen.
 Ansonsten ist es ziemlich praktisch wenn man zig Hände hat die mal den Schlüssel oder Schläuche halten weil Rooobert nicht in der Lage war den Benzinschlauch zu zu stopfen.
 
 Das Silikon hatte ca 5std Zeit. Glücklicherweise ist kaum Unterdruck auf dem Kurbelgehäuse.
 Und die Einlassseite musste das halt aushalten.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin ihr flashmobler     
wieder so ein neudeutsches Wort, das wird ein schlimmes Ende nehmen...
 
Also, das Silikon trocknet laut Hersteller ca. 2mm/d, nachdem wir vom Essen kamen, konnte man die überstehende Silikonwurst mit den Fingern zusammendrücken, ohne dass sie aufplatzte oder sich plattdrücken ließ. Ausreichend für mein Dafürhalten. Die Wurst ist auch immer noch da, denke somit nicht, dass es die ireingezogen hat     
Günther, wir haben doch nicht auf das Glas geklopft, sondern auf das Holz, das wir vorher fachmännisch am Glas befestigten, Gaffa machts möglich     
Ihr solltet euch nicht nur den ganzen Tag iwelchen Corvettestuss reinziehen, sondern auch mal Sendung mit der Maus u. ä. anschauen, da zeigten sie mal, dass man mit ner Flasche einen Nagel einschlagen kann, aber wenn Du den Nagel in die Flasche gibst und schüttelst, zerspringt die Flasche. Ja, diese Sendungen sind pädagogisch wertvoll         
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Wieso habt ihr eigentlich den Dichtring nicht auf der Werkbank eingebaut, sondern erst wenn der Deckel schon am Motor angeschraubt ist? War das nur weil es spektakulär aussieht, wenn Markus mit den Füßen nach oben im Motorraum hängt?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		nein ich musste da einen Span auf dem Kurbelwellengewinde popeln, weil die Schraube vom Balancer nicht mehr rein wollte.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Quatsch Markus, wir haben ne Show nur für die Kamera abgezogen und nächste Woche treten wir bei DsdS auf     
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Mechanicus #2?
	 
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		im Beitrag auch "Indiana Jones" genannt    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |