| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		So, hab heut nochmal genau auf das Geräusch geachtet! Leider (oder besser zum Glück) ist das Geräusch nach 3-4 Minuten, wenn das Auto warm wird wieder weg. 
In der kurzen Zeit hab ich feststellen können, dass es definitiv nicht von der Bremse oder Handbremse kommt.
 
Wenn ich während des Kratzens schnell den Gang raus mache und in den Leerlauf schalte, ist es weg.
 
Das mit dem Auskuppeln konnte ich nicht richtig testen, da das Auto schon warm wurde. Mir kam es aber vor, dass das Geräusch auch wenn man ausgekuppelt hat noch da ist. Das werd ich aber morgen nochmal genauer testen...
 
Kommts vielleicht vom Getriebe!?    
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 12
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Ort:  Regensburg
 Baureihe: C6Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Baureihe (2): C7 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2019
 
 
 
	
	
		Hallo Gunnar,ich bin grad am rumrechnen was mich eine Z06 aus USA kosten würde. Zoll ,MwSt, Fracht ist klar, nur die Umbaukosten für deutsche Zulassung sind mir noch ein Rätsel. Hab ich das richtig verstanden, daß den Umbau Molle für dich gemacht hat? Wenn ja kann ich ja auch selbst Kontakt zu ihm aufnehmen.
 Grüße Uli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.
 Die Umrüstung einer Z06 kostet beim Molle 2100€.
 
 Wobei sich der Import beim aktuellen Dollarkurs nicht lohnt. 1,44 - 1,45 brauchst du mindestens!!!
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 91Themen: 12
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Ort:  Regensburg
 Baureihe: C6Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Silber
 Baureihe (2): C7 GS
 Baujahr,Farbe (2): 2019
 
 
 
	
	
		Danke Gunnar für die Info,du hast Recht, wenn man die günstigsten Preise aus USA in € umrechnet dann alle zusätzlichen Kosten dazu, ist man bei unseren Preisen bei Mobile.de
 Also ich werd dann mal weiter sparen.
 Grüße Uli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NasenmannSo, hab heut nochmal genau auf das Geräusch geachtet! Leider (oder besser zum Glück) ist das Geräusch nach 3-4 Minuten, wenn das Auto warm wird wieder weg.
 
 In der kurzen Zeit hab ich feststellen können, dass es definitiv nicht von der Bremse oder Handbremse kommt.
 
 Wenn ich während des Kratzens schnell den Gang raus mache und in den Leerlauf schalte, ist es weg.
 
 Das mit dem Auskuppeln konnte ich nicht richtig testen, da das Auto schon warm wurde. Mir kam es aber vor, dass das Geräusch auch wenn man ausgekuppelt hat noch da ist. Das werd ich aber morgen nochmal genauer testen...
 
 
 Kommts vielleicht vom Getriebe!?
  
Mein Blick in die Glaskugel sagt mir:
 
Schaden am Diff. und/oder Getriebe könnte ein Lager dahin sein, wobei solche über´s Forum "ich beschreibe mal das Geräusch, HILFE was kann das sein" Diagnosen nicht so sehr Aussagekräftig sind. 
Wurden die Öle gewechselt? Wenn ja, wie sah es aus? Waren "Stückchen und Teilchen" drin? 
Was sagt die Werkstatt dazu? Mal in aufgebockten Zustand versucht das Geräusch einzugrenzen?
 
Am Ende wurde deine Z auf dem Dragstrip verheizt und dann mit wenig Meilen und neuen Reifen nach Krautland vertickt.
 
Mit daumendrückenden Grüßen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mein Auto verheizt wurde, will ich ja nicht hoffen. Mit 13000 Meilen waren noch die Originalreifen drauf. Die waren zwar ziemlich runter, aber wäre mein Vorgänger extrem geheizt, dann hätten die nicht so lange gehalten...
 Das Differentialöl sah auch sehr sehr gut aus. Also da so gut wie kein Abrieb!
 
 Als nächstes ist das Getriebeöl dran. Werd dann mal das Öl durch ein Sieb ablassen.
 
 Das mit dem Auto auf die Bühne stellen ist nicht so einfach. Denn wenn ich in ner Werkstatt mit ner Bühne bin, ist das Auto warm und man hört nix mehr...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
		also bei sowas hab ich immer für den Kunden Abhilfe gehabt. 
Einfach mal das Radio 3 - 4 Minuten lauter spielen lassen. Dann ist das Geräusch weg und somit alles  in Ordnung....    
Gruß
 
W.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Sowas ähnliches hab ich vor. Ab Donnerstag hör ich dann das Geräusch (und das Radio) hoffentlich nicht mehr...    
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
		hi denke auch es wird das Differential sein, hoffe nur für dich das es das nicht ist    lg dirk    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Hallo Gunnar,ich will dir ja keine Angst machen aber meine Glaskugel sagt auch Getriebe und Differential.
 Ich drücke dir die Daumen, dass meine Glaskugel nur nicht richtig geputzt war.
 In jedem Fall würde ich, falls der Getriebeölwechsel nichts bringen sollte, mal den Wagen zur Fehlerdiagnose bei Molle abstellen.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 |