Beiträge: 335
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
2011 C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 
2014 RAM 5.7 V8 Laramie
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich gehe davon aus, dass hier wieder aneinander vorbei geschrieben wird.
1. geht es in diesem Thraed um etwas Anderes
2. Wenn jemand die Warnlampen ignoriert, ist er selber schuld
3. Es muss GM der Vorwurf gemacht werden, dass dieser Fehler, welcher von vielen beschrieben wurde, mit oder sogar noch vor einer Warnung im Display auftreten kann. dh, der Fahrer kann noch so viel im HB nachlesen und Vorsichtig sein. Wenn der Fehler plötzlich und ohne Vorankündigung auftritt, nutzt das beste HB nichts.
Dieses Thema (im gesamten Forum) habe ich mitverfolgt.
Warum müssen andere Felgen, Reifen, etc verbaut werden? Warum muss das Fahrwerk tiefer sein? Warum Änderungen an einem doch ziemlich ausgereiften FZ durchführen?
Lasst das Fahrwerk einstellen, lasst das FZ original, wie es von GM hergestellt wurde.
Ich gehe davon aus, dass dann die wenigsten Fehler auftreten werden.
Wie Molle schrieb... lasst das Fahrwerk gut vermessen, schaut, dass Ihr gute Reifen drauf habt.
Eines muss trotzdem erwähnt werden: Wenn ein dt Automobilhersteller auf solche Fehler nicht eingehen würde, was würde dann geschehen? zBsp. Elchtest, Spoiler auf TT, etc.....
	
	
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.459
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: 
Nürnberg
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
keine
Kennzeichen: 
N
Baujahr,Farbe (2): 
andere
Kennzeichen (2): 
N
Kennzeichen (3) : 
N
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		... Und Milliardenklagen aus USA  
 
	
Die meisten Menschen sind unbestechlich. Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Rellingen
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey
Baujahr,Farbe (2): Renault Megane RS 2013
    
	
 
	
	
		Bei einer 2010 schmeißt man die Sensoren einfach raus
und dann ist ruhe.
LG Anette
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 0
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
Schelklingen bei Ulm
Baureihe: 
2 x C6  Z06
Baujahr,Farbe: 
2006 orange
Baujahr,Farbe (2): 
Z06 Kompressor 750 PS
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Cellonde
Interessanter Beitrag von Cellonde: Wer andere Räder montiert ist selber schuld wenn das Problem auftritt und wer Orig. fährt hat keinerlei Probleme!  
Dann müssen die Sensor-Akkus ab Werk eine unendliche Lebensdauer haben !?
Gruß Rolf
	
	
	
user2011
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Wie handhabt Ihr das eigentlich mit der Tankanzeige? Ignorieren und weiterfahren?
Das kann doch nicht sein, dass das Fahrzeug wegen einer solchen Nichtigkeit dann eventuell bei hoher Geschwindigkeit ausgeht und wirklich stehen bleibt.
Das dürfte dann aber Klagen gegen den Hersteller nach sich ziehen, oder?
Ich denke, dass man das Manual nicht nur lesen sondern auch verstehen sollte.
	
	
	
Viele Grüße
Martin
![[Bild: 29042053wn.jpg]](https://up.picr.de/29042053wn.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Black Devil 66
Bei einer 2010 schmeißt man die Sensoren einfach raus
und dann ist ruhe.
LG Anette
Und wie machst du es das keine Meldung kommt ???
Gruß
	
 
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		@Rolf
es geht darum Räder zu montieren die so nie von GM getestet wurden, also größer und breiter und Spurplatten usw.... das wirkt sich zwar auf die Optik (nicht grundsätzlich) positiv aus, aber bei der Fahrdynamik kann das auch ein Schuss in den Ofen sein....
übrigens haben die Sensoren keine Akkus sondern Lithium Mangandioxyd Knopfzellen  
 
EDIT:
Bei EMT-Bereifung sollt man nicht den Fehler machen und die Sensoren einfach weglassen!
Das kann richtig gefährlich werden...
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich fahre die C5 seit dem Tod von André nur noch mit abgeschaltetem Zeug. Einzig das ABS ist an, weil ich nicht weiss, wie ich das ohne Folgen auf die Bremsverteilung deaktivieren kann. 
Eine Racelogic wäre vielleicht noch was feines, weil Antischlupf ist das einzige System, welches ich gerne hätte. Regel- und Abschaltbar.
Edit: Das Ding gibt's nicht mehr  

 Warum das denn bitte?!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Rellingen
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey
Baujahr,Farbe (2): Renault Megane RS 2013
    
	
 
	
	
		Er zeigt den Fehler an aber das System greift nicht mehr ein.
LG Anette
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 335
	Themen: 23
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
2011 C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) : 
2014 RAM 5.7 V8 Laramie
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von user2011
@Cellonde
Interessanter Beitrag von Cellonde: Wer andere Räder montiert ist selber schuld wenn das Problem auftritt und wer Orig. fährt hat keinerlei Probleme!  
Dann müssen die Sensor-Akkus ab Werk eine unendliche Lebensdauer haben !?
Gruß Rolf
Rolf: Du weisst wovon ich schreibe....  ein Automobilhersteller macht sich sicherlich Gedanken, welche Komponenten er verbaut. Und wenn dann einfach diese Teile gegen Nichtoriginale ausgetauscht werden....
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man dann KEINE Probleme hat.....
==> Ich gehe davon aus, dass dann die wenigsten Fehler auftreten werden.
Wer lesen kann ist im Vorteil... wer das Gelesene dann noch versucht zu verstehen... wow... und wenn er das Gelesene verstanden hat...    
 
	 
	
	
RAM 2014 Laramie 5.7 / Corvette C6 GS 2011 6.2 / Mustang GT 5.0 / KTM 1290 Super Adventure / Afrika TwIn 750