| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Rheinhessen Baureihe: C6 Z06 Z07 Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NetVetteSehr schön, aber bisher nichts, was nicht schon bekannt war. BTW, kann es sein, dass vorher auf dem Caarbonspoiler hinten Z07 zu lesen war? Dann würden die Spoiler-Hasser in der Grundausstattung bei der Z06 wohl vom Spoiler verschont bleiben..
 
Korrekt...
https://www.youtube.com/watch?v=kfhBg5O9i2U#t=161 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Zitat:Auch nicht schlimmer als die Plastikverbreiterungen hinten, oder das Entenbürzel der aktuellen Z06. 
... aber muss das denn sein ? Einerseits werden wunderschöne Autos auf die Räder gestellt und offenbar im Finish unter Zeitdruck verschandelt ...     
LG, Erwin
	 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Neckarsulm Baureihe: C8, Shadow Grey Baujahr,Farbe: 2020 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Auch nicht schlimmer als die Plastikverbreiterungen hinten, oder das Entenbürzel der aktuellen Z06. 
... aber muss das denn sein ? Einerseits werden wunderschöne Autos auf die Räder gestellt und offenbar im Finish unter Zeitdruck verschandelt ...    [/quote]
 
Ihr müsst das ja nicht bestellen, ist doch alles nur Bestandteil der Z07-Track-Option!
 
Und von wegen Zeitdruck, die Anbauteile sind im Windkanal entwickelt und hocheffizient.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 14
 Registriert seit: 07/2011
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: Corvette C7 Z06
 Baujahr,Farbe: 2017, Grau
 
 
 
	
	
		Ich finde es auch schade dass der Motor aufgeblasen wurde. 
Mir hätten 600 Sauger-PS aus 7 - 8L Hubraum besser gefallen    
Ob dann überhaupt eine C7 ZR1 kommt???
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier die Specs der Z06 Und C7.R von der NCM-seite:https://www.corvettemuseum.org/specs/2015/index.shtml   , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33Themen: 3
 Registriert seit: 11/2013
 
 
 Ort: Düsseldorf
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sascha117Ich finde es auch schade dass der Motor aufgeblasen wurde.
 Mir hätten 600 Sauger-PS aus 7 - 8L Hubraum besser gefallen
  Ob dann überhaupt eine C7 ZR1 kommt???
 
. 
 
Ich denke das Problem sind die Abgaswerte und daher Aufladung     
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von gimliKlar ist sie breiter Edgar. Schau Dir mal Franks Link an. Die Photos die von Hinten gemacht wurden ...
 
Ok hinten ja, aber vorne? Der Text sagt: "spats around the front wheel openings".
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Es scheint bisher nur Fotos der Z06 mit dem Z07 Package zu geben - mal abwarten bis Bilder ohne die Groundplane Anbauteile erscheinen. 
 LG, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Super, drei verschiedene Alternativen:
 Die "normale" Z06, optional ein Spoiler-Paket und optional das Z07-Paket wie bei der jetzigen auch schon.
 
 Dazu abnehmbares Dach und auch mit Automatik lieferbar, damit fallen diese zwei bei der C6 häufig gebrauchten Argumente gegen eine Z06 weg.
 
 Jetzt muss nur noch der Preis stimmen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JRDazu abnehmbares Dach und auch mit Automatik lieferbar, damit fallen diese zwei bei der C6 häufig gebrauchten Argumente gegen eine Z06 weg.
 
Du hast Argument Nummer drei vergessen: ordentliche Sportsitze ab Werk!     
Jetzt fehlt nur noch eine alltagstaugliche Sommerreifenoption, ein passender Satz Winterräder ab Werk, ein thermostatgesteuerter Ölkühlerkreislauf, und konzentrisch bearbeitete Ventilsitze, dann gibt es wirklich NICHTS mehr zu meckern!      
Gruß, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |