28.04.2011, 21:34
Hallo Herbert,
nicht ganz.
Die Klappe welche die Wärmezufuhr abriegelt ist direkt hinter dem Wärmetauscher.
Siehe Seite 14 erstes Bild( hier fehlt die Klappe) und dann das Dritte, hier ist sie mit neuem Moosgummi montiert.
Die Mittler- Klappe mit dem aufvulkanisierten Gummi und dem kleinen Ventil teilt den Wärmestrom auf, alles unten oder halb/halb.
Mit der letzten Klappe kann man die Luft nach oben oder unten leiten.
Richtig dichtschließend ist aber keine wirklich, das währe eindeutig zuviel verlangt.
Gruß Andreas
nicht ganz.
Die Klappe welche die Wärmezufuhr abriegelt ist direkt hinter dem Wärmetauscher.
Siehe Seite 14 erstes Bild( hier fehlt die Klappe) und dann das Dritte, hier ist sie mit neuem Moosgummi montiert.
Die Mittler- Klappe mit dem aufvulkanisierten Gummi und dem kleinen Ventil teilt den Wärmestrom auf, alles unten oder halb/halb.
Mit der letzten Klappe kann man die Luft nach oben oder unten leiten.
Richtig dichtschließend ist aber keine wirklich, das währe eindeutig zuviel verlangt.
Gruß Andreas

