26.04.2011, 15:36
Hallo,
ich hab noch immer das Wärmeproblem.. Meine bisherigen maßnahmen: Fächer umwickelt, Isolierung im Innenraum angebracht.
Ich habe den Eindruck,dass beim Fahren durch den Fahrtwind warme Luft über die Lüftungskanäle ins Fahreug gedrückt widrd. Die warme luft enststeht im Klimakasten, der ist nur 2 oder 3 cm vom motor weg, daher vermute ich dass dort die Luft erhitzt wird.
Gibt es da noch eine Klappe die den Luftstrom komplett zumacht? mit der Warm/kalt regelung wird die Luft nur je nach stellung über die heizung oder die Klimawärmetauscher(die Klima wurde ausgebaut) geleitet. Da müßte ggf also noch was passieren wenn ich den linken regler ganz noch oben auf off stelle (ausser Lüfter aus)
Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung des Heizungskastens?
Herbert
ich hab noch immer das Wärmeproblem.. Meine bisherigen maßnahmen: Fächer umwickelt, Isolierung im Innenraum angebracht.
Ich habe den Eindruck,dass beim Fahren durch den Fahrtwind warme Luft über die Lüftungskanäle ins Fahreug gedrückt widrd. Die warme luft enststeht im Klimakasten, der ist nur 2 oder 3 cm vom motor weg, daher vermute ich dass dort die Luft erhitzt wird.
Gibt es da noch eine Klappe die den Luftstrom komplett zumacht? mit der Warm/kalt regelung wird die Luft nur je nach stellung über die heizung oder die Klimawärmetauscher(die Klima wurde ausgebaut) geleitet. Da müßte ggf also noch was passieren wenn ich den linken regler ganz noch oben auf off stelle (ausser Lüfter aus)
Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung des Heizungskastens?
Herbert

