18.06.2010, 13:53
Zitat:Original von Frank the Judge
Weil bei höheren Geschwindigkeiten ein gehöriger Sog hinter dem Auto entsteht. Bei Flugzeugen nennt sich das Wirbelschleppe. Bei Autos auch?
Wirbelschleppen entstehen an den Enden von Flugzeugflügeln.
Wenn sich ein Dachteil am Auto löst, wird das durch die umströmende Luft nach hinten weg gerissen. Der "Sog" hinter dem Auto sind Luftverwirbelungen, die durch die Abrisskanten am Heck entstehen. Außerdem strömt die Luft auch unter dem Auto durch, da kann gar nichts nach vorn "gesaugt" werden.