15.12.2009, 12:13
Hallo
Kann man die Lippendichtungen der Kolben verkehrt rum verbauen ? Wenn ja, hast du aufgepasst, dass die Lippen nach innen schauen ? Sonst können die bei DRuck nicht dichten. Die Lippen müssen durch den Flüssigkeitsdruck an die Aussenwand gepresst werden.
Weisst du, ob deine Sättel innen schon Edelstahlbuchsen haben ? Wenn die nicht gebuchst sind, sind die Wände bestimmt gerostet und werden nie wieder dicht.
Darauf bitte gut achten , sonst brauchst du neue Sättel. Dann gleich komplett im O-Ring Design kaufen.
Den O-Ringkolbensatz , also Kolben mit O-Ringdichtungen, kann man z.B. bei Frank ( Corvette-online ) bestellen. Der sollte immer welche auf Lager haben.
MfG. Günther
Kann man die Lippendichtungen der Kolben verkehrt rum verbauen ? Wenn ja, hast du aufgepasst, dass die Lippen nach innen schauen ? Sonst können die bei DRuck nicht dichten. Die Lippen müssen durch den Flüssigkeitsdruck an die Aussenwand gepresst werden.
Weisst du, ob deine Sättel innen schon Edelstahlbuchsen haben ? Wenn die nicht gebuchst sind, sind die Wände bestimmt gerostet und werden nie wieder dicht.
Darauf bitte gut achten , sonst brauchst du neue Sättel. Dann gleich komplett im O-Ring Design kaufen.
Den O-Ringkolbensatz , also Kolben mit O-Ringdichtungen, kann man z.B. bei Frank ( Corvette-online ) bestellen. Der sollte immer welche auf Lager haben.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .

