23.09.2009, 18:58
Jürgen,
durch die kürzere Übersetzung im originalen Getriebe wurde es sehr schnell zu heiß.
Mit dem europ. länger übersetzten Getriebe dauert es schon ( so 15 - 20 Minuten "Dauerfeuer" auf der Autobahn im 5. Gang!) eine ganze Weile, bis die Meldung kommt.
Ich war aber erstaunt, in welch guten Zustand das jetzige Getriebe noch war. Bis halt auf den Rückwärtsgang, welches anscheinend die "Schwachstelle" beim T56 ist.
Werden ja sehen, wie lange das nun hält! Habe ja noch das originale fertig aufgebaut und überholt auf der Werkbank. Die Vorwärtsgänge gingen und gehen noch sauber zu schalten.
Gruß
Friedel
durch die kürzere Übersetzung im originalen Getriebe wurde es sehr schnell zu heiß.
Mit dem europ. länger übersetzten Getriebe dauert es schon ( so 15 - 20 Minuten "Dauerfeuer" auf der Autobahn im 5. Gang!) eine ganze Weile, bis die Meldung kommt.
Ich war aber erstaunt, in welch guten Zustand das jetzige Getriebe noch war. Bis halt auf den Rückwärtsgang, welches anscheinend die "Schwachstelle" beim T56 ist.
Werden ja sehen, wie lange das nun hält! Habe ja noch das originale fertig aufgebaut und überholt auf der Werkbank. Die Vorwärtsgänge gingen und gehen noch sauber zu schalten.
Gruß
Friedel
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.

