24.11.2008, 16:37
Stephan,
die Frage war ja, kann man 2°C Luft entfeuchten/trocknen.
und das ist möglich, wenn sie erst erwärmt wird, sagen wir mal auf 25°C,
dann wird sie wieder runter gekühlt auf z.b. 2°C (was aber unsinnig wäre)
(in der Praxis auf max. 6° - 10°C)
und dann wieder erwärmt wird z.b. für die Beheizung der Frontscheibe.
Nur so kann sie entfeuchtet / getrocknet werden, problematisch wird es unter 0°C ,
weil das Kondensat im Ablauf des Kühler einfriert.
Gruss
Raimund
die Frage war ja, kann man 2°C Luft entfeuchten/trocknen.

und das ist möglich, wenn sie erst erwärmt wird, sagen wir mal auf 25°C,
dann wird sie wieder runter gekühlt auf z.b. 2°C (was aber unsinnig wäre)
(in der Praxis auf max. 6° - 10°C)
und dann wieder erwärmt wird z.b. für die Beheizung der Frontscheibe.
Nur so kann sie entfeuchtet / getrocknet werden, problematisch wird es unter 0°C ,
weil das Kondensat im Ablauf des Kühler einfriert.
Gruss
Raimund


![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg)