15.08.2008, 12:51
In Anbetracht der aktuellen Außentemperaturen wirst Du mit dem so verbauten Getriebeölkühler Temperaturprobleme in den restlichen Jahreszeiten bekommen. Zieltemperatur sollte 90 bis 100°C sein.
|
C5: Prüfstand und Getriebeölkühler
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
C5: Prüfstand und Getriebeölkühler - von colonel - 15.08.2008, 10:41
[Kein Betreff] - von MikeLS6 - 15.08.2008, 12:51
RE: C5: Prüfstand und Getriebeölkühler - von Tunc - 15.08.2008, 13:19
[Kein Betreff] - von Till - 15.08.2008, 15:06
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Getriebeölkühler C5, Erstzulassung 09/97 | Eternity | 4 | 2.492 |
24.10.2024, 09:26 Letzter Beitrag: Molle |
|
| Automatik-Getriebeölkühler | Bobby | 11 | 11.018 |
17.04.2017, 20:31 Letzter Beitrag: C5-Fanatiker |
|
| Getriebeölkühler doppelt? | renkoelk | 1 | 3.827 |
26.08.2016, 20:53 Letzter Beitrag: cowi-c5 |
|
|
|
Autom. Getriebeölkühler | Frank T | 14 | 11.073 |
01.02.2015, 14:07 Letzter Beitrag: CustosOnLinux |
| Getriebeölkühler - Einbauanleitung! | corvettesepp | 3 | 4.337 |
02.01.2014, 21:11 Letzter Beitrag: spassfahrer |
|