06.04.2008, 22:55
Zitat:Original von sto
Zitat:MB bin ich nie gefahren,weil ich diese Autos nicht mag aber viel Audi und BMW.
Die hatten auch ihre Marotten,aber nicht SO.
Doch So! Und noch viiieeel schlimmer: Hatte 2005 in der Autobahnausfahrt einen Querlenkerbruch beim Audi A3 quattro, und einen riesen Schrecken dabei, aber schaut selber...
(Soviel zum Thema deutsche Qualität)
L.G. ..sto...
Da wurde mal wieder versäumt, die knirschende,schwergängige Lagerbuchse zu erneuern...
Das wäre nicht passiert, wenn die Inspektion/Wartung/Durchsicht regelmässig gemacht worden wäre, denn das merkt man schon beim überprüfen der Gelenke, da diese schon lange vorher schwergängig sind und somit auf Dauer den Querlenker bei jedem Ein-Ausfedern verwinden, bis er reißt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
kfz-holzer.de


)