27.03.2008, 00:33 
	
	
	
		Ich hatte das Problem bei einem Kundenfahrzeug und kriegte das Fahrzeug zum  
  nicht zum starten.
 nicht zum starten.
Ich habe die Batterie kurz abgeklemmt und wieder angeklemmt damit das BCM die einzelnen Module erneut abfragt,dann war "starten" sofort möglich.
Bei GM gibts weder eine Erklärung noch ein Bulletin darüber.
Also einfach mal ausprobiern,denn ich weiß nicht ob es Zufall war oder wirklich der Schritt in die richtige Richtung.
10er T-Schlüssel mitnehmen und mal probieren.
Versuch ist nicht strafbar.
Wenn es mehrere C6 Fahrer probieren könnte man es ein wenig lokalisieren.
Gruß Molle
Werner 
	
	
	
 
  nicht zum starten.
 nicht zum starten.Ich habe die Batterie kurz abgeklemmt und wieder angeklemmt damit das BCM die einzelnen Module erneut abfragt,dann war "starten" sofort möglich.
Bei GM gibts weder eine Erklärung noch ein Bulletin darüber.
Also einfach mal ausprobiern,denn ich weiß nicht ob es Zufall war oder wirklich der Schritt in die richtige Richtung.
10er T-Schlüssel mitnehmen und mal probieren.
Versuch ist nicht strafbar.
Wenn es mehrere C6 Fahrer probieren könnte man es ein wenig lokalisieren.
Gruß Molle
Werner
 
	
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
	
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30


