24.01.2008, 23:28
Nun aml ein Thema mit Tiefgang,
bei meiner neu lackierten C3 wackelt der linke Spiegel (Fahrertüre).
Demontage zeigt dass der hintere Gewindeeinsatz - es wurden bereits vorn und hinten
Gewindeeinsätze aus Alu eingesetzt (es gibt dafür einen Fachausdruck der mir entfallen ist) .
Die Gewindeeinsätze sehen aus wie kleine Zylinder mit innenliegendem Gewinde.
Ich habe den lockeren Einsatz schon mal von aussen mit Giessharz + Matte versucht
"einzugiessen". Nur er ist wieder locker geworden.
Frage:
Hat jemand voen euch Erfahrung (Bilder?) wie man den Spiegel von aussen fixieren kann
ohne Scheibe + Kurbelmechanismud aus+einzubauen und ohne den Lack zu beschädigen?
Ich weiss vielleicht verlange ich nach der Quadratur des Kreises,aber so bin ich eben.
Gruss,
Rolf
PS momentan habe ich die Idee eine Art Klammer aus Metall anzufertigen die U-Form hat
und mit einer Schraube die durch den Boden des Alueinsatzes geführt wird und in die U-Klammer in der Mitte eingeschraubt wird. Dann zieht beim Festziehen die Schraube die
U-Klammer von innen an die Tür und fixiert den Gewindeeinsatz.
Soweit die Theorie.Ich habe keine Ahnung ob + wie ich die U Klammer von oben in die
Tür einführe und wie gross (klein) die Schraube durch den Boden des Gewindeeinsatze
sein muss. Könnte mir vostellen das das funktionert.Aber vielleicht hat jemand ja schon eine
Lösung???
bei meiner neu lackierten C3 wackelt der linke Spiegel (Fahrertüre).
Demontage zeigt dass der hintere Gewindeeinsatz - es wurden bereits vorn und hinten
Gewindeeinsätze aus Alu eingesetzt (es gibt dafür einen Fachausdruck der mir entfallen ist) .
Die Gewindeeinsätze sehen aus wie kleine Zylinder mit innenliegendem Gewinde.
Ich habe den lockeren Einsatz schon mal von aussen mit Giessharz + Matte versucht
"einzugiessen". Nur er ist wieder locker geworden.
Frage:
Hat jemand voen euch Erfahrung (Bilder?) wie man den Spiegel von aussen fixieren kann
ohne Scheibe + Kurbelmechanismud aus+einzubauen und ohne den Lack zu beschädigen?
Ich weiss vielleicht verlange ich nach der Quadratur des Kreises,aber so bin ich eben.
Gruss,
Rolf
PS momentan habe ich die Idee eine Art Klammer aus Metall anzufertigen die U-Form hat
und mit einer Schraube die durch den Boden des Alueinsatzes geführt wird und in die U-Klammer in der Mitte eingeschraubt wird. Dann zieht beim Festziehen die Schraube die
U-Klammer von innen an die Tür und fixiert den Gewindeeinsatz.
Soweit die Theorie.Ich habe keine Ahnung ob + wie ich die U Klammer von oben in die
Tür einführe und wie gross (klein) die Schraube durch den Boden des Gewindeeinsatze
sein muss. Könnte mir vostellen das das funktionert.Aber vielleicht hat jemand ja schon eine
Lösung???
Rolf

