17.07.2007, 13:26 
	
	
	
		Hallo
Wo wurde die Ueberbrückung angeklemmt ? Direkt von Baterie zu Baterie ? Oder wurde irgendwie am Motorrraum angeklemmt, vielleicht direkt an die Lichtmaschine oder so ?
Wenn letztere, dann würde ich mal alle Kontakte inclusieve Massekabel von battreie zum Anlasser und zurück zum Chassis , putzen , also losschrauben, putzen und wider anschrauben.
Die Anlasser, wenn heiss, brauchen alle Spannung, um bei dem hohen Wiederstand, den Kupfer bei Hitze aufrbingt , zu funzen.
Viel Spass beim untern Auto rumkrabeln.
MfG. Günther
	
	
Wo wurde die Ueberbrückung angeklemmt ? Direkt von Baterie zu Baterie ? Oder wurde irgendwie am Motorrraum angeklemmt, vielleicht direkt an die Lichtmaschine oder so ?
Wenn letztere, dann würde ich mal alle Kontakte inclusieve Massekabel von battreie zum Anlasser und zurück zum Chassis , putzen , also losschrauben, putzen und wider anschrauben.
Die Anlasser, wenn heiss, brauchen alle Spannung, um bei dem hohen Wiederstand, den Kupfer bei Hitze aufrbingt , zu funzen.
Viel Spass beim untern Auto rumkrabeln.
MfG. Günther
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .

