04.05.2007, 23:40
Hallo Marius,
Hast Du mal die Spannung an den (Scheinwerfer-)Lampen gemessen? Wenn der Schalter schon gelitten hat und beim Betrieb warm wird, hat er schon einen hohen Widerstand (und damit Spannungsabfall) und wird zunehmend schneller kaputtgehen.
Diese Lösung hat auch den Vorteil, dass bei entsprechend sorgfältigem Aufbau wohl so 2-3Volt mehr an den Lampen ankommen. Dürfte anschliessend richtig hell leuchten. Nicht wundern wenn nach dem Umbau die vorhandenen Lampen sofort beim ersten einschalten durchbrennen.
Die neuen Lampen werden richtig hell strahlen, aber dann halt nicht mehr so lange halten.
Gruss Rainer
Hast Du mal die Spannung an den (Scheinwerfer-)Lampen gemessen? Wenn der Schalter schon gelitten hat und beim Betrieb warm wird, hat er schon einen hohen Widerstand (und damit Spannungsabfall) und wird zunehmend schneller kaputtgehen.
Zitat:Um den Schalter zu entlasten, lege ich auch eine extra Leitung + 4 Relais bei den Scheinwerfern. Habe gute Stelle gefunden um sie zu befestigen, ohne ein neues Loch bohren zu muessen. Werde spæter darueber berichten.
Diese Lösung hat auch den Vorteil, dass bei entsprechend sorgfältigem Aufbau wohl so 2-3Volt mehr an den Lampen ankommen. Dürfte anschliessend richtig hell leuchten. Nicht wundern wenn nach dem Umbau die vorhandenen Lampen sofort beim ersten einschalten durchbrennen.
Die neuen Lampen werden richtig hell strahlen, aber dann halt nicht mehr so lange halten.
Gruss Rainer

