04.01.2003, 16:49
Wer weiss Rat?
Meine C5, neu gekauft im März 02, hat folgendes Problem:
1. Mal - 2 Wochen Garage - Batterie leer - GM wechselte das Modul,
das verhindern soll, dass sich die Batterie leert.
2. Mal - 2 Wochen Garage - wieder Batterie leer. GM sagt, ich soll das Handy
aus der Freisprechvorrichtung nehmen- das zieht Strom, auch wenn es aus ist OK
3. Mal. 1,5 Wochen Garage - wieder Batterie leer. Corvette geht für fast 2 Wochen zum
Händler, der prüft mit allen Meßgeräten, die es gibt und meint, das Türschloß der
Beifahrertür zieht Strom - also auswechseln. Wird auch gemacht.
4. Mal - 2,5 Wochen Garage - will heute mal fahren, damit ich keine Standplatten kriege-
- man glaubt es kaum - wieder Batterie leer.Werde am Montag gleich meinen Händler
in Frankfurt am Main kontakten.
Was kann ich sonst tun - soll ich mir einen Trennschalter -wie es ihn im Motosport gibt, einbauen lassen? Oder was??
Danke schon mal für Eure Tips ?!
Der genervte Corvette -Fahrer (d.h.Nicht-Fahrer)
Robert
Meine C5, neu gekauft im März 02, hat folgendes Problem:
1. Mal - 2 Wochen Garage - Batterie leer - GM wechselte das Modul,
das verhindern soll, dass sich die Batterie leert.
2. Mal - 2 Wochen Garage - wieder Batterie leer. GM sagt, ich soll das Handy
aus der Freisprechvorrichtung nehmen- das zieht Strom, auch wenn es aus ist OK
3. Mal. 1,5 Wochen Garage - wieder Batterie leer. Corvette geht für fast 2 Wochen zum
Händler, der prüft mit allen Meßgeräten, die es gibt und meint, das Türschloß der
Beifahrertür zieht Strom - also auswechseln. Wird auch gemacht.
4. Mal - 2,5 Wochen Garage - will heute mal fahren, damit ich keine Standplatten kriege-
- man glaubt es kaum - wieder Batterie leer.Werde am Montag gleich meinen Händler
in Frankfurt am Main kontakten.
Was kann ich sonst tun - soll ich mir einen Trennschalter -wie es ihn im Motosport gibt, einbauen lassen? Oder was??
Danke schon mal für Eure Tips ?!
Der genervte Corvette -Fahrer (d.h.Nicht-Fahrer)
Robert