12.02.2007, 11:41 
	
	
	
		Den E-Type sollte man mit der C2 vergleichen. Die kommen nämlich aus ähnlichen Baujahren. Der E-Type war das Vorbild für die Corvette - in Sachen Technik und Design.
	
	
	
	
| 
					Vergleich C3 gegen E-Type
				 | 
| Nachrichten in diesem Thema | 
| Vergleich C3 gegen E-Type - von Didi C4 - 12.02.2007, 09:02 [Kein Betreff] - von Split - 12.02.2007, 09:17 [Kein Betreff] - von Frank the Judge - 12.02.2007, 11:41 [Kein Betreff] - von man-in-white - 12.02.2007, 11:50 [Kein Betreff] - von JR - 12.02.2007, 13:17 [Kein Betreff] - von Ares - 12.02.2007, 14:46 RE: Vergleich C3 gegen E-Type - von BigEagle - 12.02.2007, 21:57 E-Type kontra Corvette C3 - von ewi - 12.02.2007, 23:20 Motor Klassik gelesen - von Didi C4 - 15.03.2007, 09:40 [Kein Betreff] - von Frank the Judge - 15.03.2007, 12:09 | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|   | GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH | Woodstock | 865 | 833.006 | 13.09.2024, 00:35 Letzter Beitrag: schupppe | 
| Carfax Abfrage gegen Kostenbeteiligung möglich ? | Z06DSOM | 11 | 6.745 | 27.02.2023, 00:05 Letzter Beitrag: Z06DSOM | |
| Verschleißteile Kaufpreis Vergleich | Black Pearl C3 | 0 | 3.642 | 10.08.2020, 09:38 Letzter Beitrag: Black Pearl C3 | |
| Vergleich Versicherungskosten Österreich- H Kennzeichen Deutschland | fliesner | 13 | 14.881 | 21.01.2018, 16:07 Letzter Beitrag: maseratimerlin | |
| Gegen den Verschleiß ! | Hannes0763 | 12 | 6.286 | 02.08.2013, 20:03 Letzter Beitrag: Tom V | |