ja, ich oute mich!
Ich hätte mein Zettelchen damals behalten sollen.
Aber es standen einige andere Prioritäten an, deswegen mußte sie dran glauben und fristet heute ihr Dasein in Norwegen. Nur der Name ist mir geblieben, ich hoffe Ihr habt nichts dagegen.
Es ist aber auch einfach ein Klassiker den jeder Corvettefahrer gerne mal hätte oder wenigstens fahren würde. Ist schon schön....
@Wolgang: Lingenfelter Tuning? Suuuper. Der Druck muß doch wohl enorm sein, und es ist wohl auch eine der wenigen ZR1, die 300kmh erreicht, oder?
Meine damals habe ich nie ganz ausfahren können, aber die war auch ganz "Stock". Ich wünsche allen 23 Z-Besitzern viel Freude und mehr als 3000km im Jahr mit Euren wundervollen Autos. Mein jetziges Schätzchen gefällt mir aber auch sehr gut, nur die Erinnerung sei mir gestattet. 
Gruß Dieter
![[Bild: DieterBanner.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/DieterBanner.jpg)
take it easy, but take it

