03.07.2006, 20:43
Hi!
Danke. So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwie konnte mir bisher keiner etwas verbindliches dazu sagen.
Der Klimakompressor ist hin und soll zusammen mit der Kupplung und dem Trockner erneuert werden. Wenn ich das alte R12 durch R134 ersetze, muß ein Umrüstkit her. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Klimakompressoren, die heute z.B. bei Ecklers gehandelt werden, schon dafür ausgerichtet sind. Die Dichtungen in den Leitungen müßten wohl ohnehin erneuert werden. Der Trockner soll unabhängig vom verwendeten Klimamittel gekauft werden können.
R413a soll ein passabler Ersatz sein, der auch ohne Umrüstung verwendet werden kann. Allerdings mit eventueller schlechterer Kühlleistung.
Bei der Umrüstung von R12 auf R134 müßte wohl auch die Anlage vorher mit Stickstoff gespült werden, weil die meisten Servicegeräte das alte R12 nicht vertragen.
Hat hier jemand vielleicht beruflich mit der Thematik zu tun und kann mir per eMail oder Tel. mal auf die Sprünge helfen?
Danke.
Bye.
Danke. So langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwie konnte mir bisher keiner etwas verbindliches dazu sagen.
Der Klimakompressor ist hin und soll zusammen mit der Kupplung und dem Trockner erneuert werden. Wenn ich das alte R12 durch R134 ersetze, muß ein Umrüstkit her. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Klimakompressoren, die heute z.B. bei Ecklers gehandelt werden, schon dafür ausgerichtet sind. Die Dichtungen in den Leitungen müßten wohl ohnehin erneuert werden. Der Trockner soll unabhängig vom verwendeten Klimamittel gekauft werden können.
R413a soll ein passabler Ersatz sein, der auch ohne Umrüstung verwendet werden kann. Allerdings mit eventueller schlechterer Kühlleistung.
Bei der Umrüstung von R12 auf R134 müßte wohl auch die Anlage vorher mit Stickstoff gespült werden, weil die meisten Servicegeräte das alte R12 nicht vertragen.
Hat hier jemand vielleicht beruflich mit der Thematik zu tun und kann mir per eMail oder Tel. mal auf die Sprünge helfen?
Danke.
Bye.

