10.10.2005, 10:27
nun möchte ich als mutter zweier mädchen (die aber mit derartigen entscheidungen nochn paar jährkes zeit hat) auch noch was dazu sagen...sry 
jeder fahranfänger (und ich halte das mal geschlechtsneutral) lernt erst autofahren, wenn die fleppe in der tasche ist und man alleine die eigenen grenzen und die des fahrzeugs ausprobieren kann. sicherlich sind da die grenzen einer c3 etwas schneller, breiter, tiefer :-)
ich erinnere mich da an meine eigenen anfänge: zuerst war etwas unsicherheit da und nach einigen monaten wurde ich übermütig, weil ich dachte, jetzt hab ichs drauf! so geht es wohl den meisten "youngstern" auch heute noch! je schneller und sportlicher das auto, desto mehr verleitet es, mal die tube aufzumachen. aber ich denke, da kann man als erwachsener reden wie ein wasserfall - die erfahrungen muss dann doch jeder für sich selbst machen. und das ist auch gut so! nur: bedeutet ein neueres und modernes auto mit ausgefeilterer technik auch gleichzeitig mehr sicherheit!! möchte das nicht jeder für sein kind? sicherlich - es ist alles schicksal im leben - aber müssen wir es deshalb so herausfordern? wäre es nicht ein guter kompromiss, eine fahranfängerin erstmal mit einem "kleineren" und jüngeren auto ihre ersten erfahrungen machen zu lassen - vllt hin- und wieder mal papas vette überlassen als kleinen anreiz - und erst dann das eigene vettchen? je länger die vorfreude...
ich weiss - als vette-begeisterter - ist die entscheidung gegen eine vette recht schwer...
wünsche euch viel kraft, die richtige entscheidung zu treffen!
schlummel
jeder fahranfänger (und ich halte das mal geschlechtsneutral) lernt erst autofahren, wenn die fleppe in der tasche ist und man alleine die eigenen grenzen und die des fahrzeugs ausprobieren kann. sicherlich sind da die grenzen einer c3 etwas schneller, breiter, tiefer :-)
ich erinnere mich da an meine eigenen anfänge: zuerst war etwas unsicherheit da und nach einigen monaten wurde ich übermütig, weil ich dachte, jetzt hab ichs drauf! so geht es wohl den meisten "youngstern" auch heute noch! je schneller und sportlicher das auto, desto mehr verleitet es, mal die tube aufzumachen. aber ich denke, da kann man als erwachsener reden wie ein wasserfall - die erfahrungen muss dann doch jeder für sich selbst machen. und das ist auch gut so! nur: bedeutet ein neueres und modernes auto mit ausgefeilterer technik auch gleichzeitig mehr sicherheit!! möchte das nicht jeder für sein kind? sicherlich - es ist alles schicksal im leben - aber müssen wir es deshalb so herausfordern? wäre es nicht ein guter kompromiss, eine fahranfängerin erstmal mit einem "kleineren" und jüngeren auto ihre ersten erfahrungen machen zu lassen - vllt hin- und wieder mal papas vette überlassen als kleinen anreiz - und erst dann das eigene vettchen? je länger die vorfreude...
ich weiss - als vette-begeisterter - ist die entscheidung gegen eine vette recht schwer...
wünsche euch viel kraft, die richtige entscheidung zu treffen!
schlummel
R.I.P. Maik Koark
* 11.07.1963
† 02.11.2009
* 11.07.1963
† 02.11.2009

