10.11.2025, 22:38
(10.11.2025, 21:46)RodKnock schrieb: Dann wäre noch interessant, ob es dafür einen RPO-Code gab.
Ich meine für das Fehlen des Umschalters.
Oder ob das mit dem RPO Marketing Area Europe (MAE) Code abgedeckt war.
Nein, war es nicht denn, meine C4 hat auch den RPO Code MAE, aber ist ein US Modell.
Und normal haben doch die echten EU Modelle diese großen Seitenspiegeln drauf. Die vom Marco hat die US Spiegel dran.
Bei vielen EU-C4en wurden die Europa-Spiegel durch US-Spiegel ersetzt.
Wahrscheinlich auch bei der Halle 77 C4.
Diese hat ansonsten eigentlich alle EU-Merkmale (z.Bsp.: Heckbumper usw.)
nur eben nicht die EU-Spiegel.
Mit dem RPO Code "MAE" sind die Europa Spezialitäten nicht komplett abgedeckt:
Wurden ab Werk Europa Spiegel montiert hast Du den RPO: DC8=Spiegel einklappbar.
Außerdem gab es noch UL2=Radiofrequenz Europa
Betr. Beleuchtung gibt es noch den RPO: T90. Der könnte aber auch nur für die hinteren Streifenblinker der Faceliftmodelle stehen.
Unterschiede gab es auch bei den Blinkern/Nebelleuchten im Frontbumper.
Bei den meisten vertikal geteilt.
Bei manchen (Nur EU-Modelle??) horizontal geteilt. Siehe C4 aus Halle 77.
Wie Mr. Cortez schreibt, wäre interessant wie die Standlichter/Blinker leuchten bzw. wo sind die Standlichter?
Standlicht im Hauptscheinwerfer? Oder Standlicht statt Neblelscheinwerfer?
Fragen über Fragen.
Gruß Harald

