09.11.2025, 23:07
Bei meinem Zweitwagen (Oldtimer) war nach knapp sieben Jahren die Batterie tot, obwohl ich sie nie stark entladen hatte. Keine Belastung durch Standbystrom (tatsächlich 0,000 mA), kein Licht ohne laufenden Motor, habe sie stets im vollgeladenen Zustand gehalten. Na ja, es ist halt ein Verschleißartikel, der selbst bei guter Behandlung irgendwann den Geist aufgibt. Ich bilde mir ein, daß die Batterien früher bei guter Pflege länger hielten. Mehr Gewicht bei gleicher Kapazität bedeutet dickere Platten, die weniger schnell durchgefressen sind. Es wird gespart, wo es geht. Am besten, der Kunde kauft aller zwei Jahre eine neue Batterie.

